„Gratulation zu eurer tollen Veranstaltung“, so die Reaktion eines Verantwortlichen aus Hersbruck. Ähnlich auch Robert Torunsky, Trainer der Regensburger Damen, während des ersten Roland-Franz-Turniers des HC. Die Spielzeit, die Anzahl der Teams und der Zeitpunkt des Turniers empfanden sie, wie auch andere Verantwortliche als ideale Vorbereitung auf die neue Saison.
„Es war eine Herzensangelegenheit, einen Roland-Franz-Pokal ins Leben zu rufen“, so Rainer Löw. Die schönste Art unseren Vereinsgründer und Ehrenvorsitzenden des HC Weiden auf Dauer in Erinnerung zu behalten. Der Vorstand, die Trainer Jannis Prelle und Florian Breinbauer bei den Herren, Markus Kammerer bei den Damen, sowie Anna-Lena Beer, die ihr freiwilliges Soziales Jahr beim HC Weiden absolviert, zogen an einem Strang, luden Vereine und Gäste ein, stellten Spielpläne auf und kümmerten sich mit Kerstin Bauer um die Organisation. Ehemalige Weggefährte Rolands wie die Firmen Hermann Paul, Glas Zange und Elektro Messer u. Körber traten als Sponsoren des Turniers auf. Hans Kiener und Jürgen Grassl, beide einst Bayerischer Meister mit der A-Jugend des HC Weiden von 1988, spendeten mit Ihren Familien und der Fam. Löw Siegerprämien und Pokale.

Tag 1
Nach einem Fototermin der Ziegler Group mit den Seniorenteams im neuen Outfit, bedankte sich Roland Franz Junior im Namen seiner zum Teil weit angereisten Geschwister für die Ehrung ihres Vaters und übergab dem HC wertvolle Dokumente und Bilder zur Geschichte des Handballvereins. Ernst Werner, ehemaliger Vorsitzender des HC und BLSV-Kreisvorsitzender gab einen Einblick in Roland Franz‘ Schaffen und hob seine Bedeutung für den Weidener Handballsport hervor. Auch Stadträte, wie z.B. Stephan Gollwitzer und Karl Bärnklau waren unter den Zuschauern, als um 13 Uhr die Teams aus Auerbach und Weiden das Herrenturnier eröffneten.
Roland-Franz-Turnier der Herren
Zum Sportlichen Teil: Auerbach gewann nicht nur diese Begegnung sondern setzte sich auch gegen Hersbruck und Gefrees souverän durch. Im Kampf um Platz 2 behielt Hersbruck mit 10:9 gegen die Hausherren des HC Weiden die Oberhand. „Wir haben vor allem in der Trefferquote noch Potential nach oben.

Auch technische Fehler müssen wir bis zum ersten Saisonspiel weitestgehend eliminieren“, so Herrentrainer Jannis Prelle. In den kommenden Trainingseinheiten ist ihm daher die Anwesenheit aller Stamm- und Ergänzungsspieler enorm wichtig.
Der Turniersieger Auerbach wird im kommenden Jahr zur 2. Auflage den Roland-Franz-Pokal verteidigen.
Tag 2: Allstargame DJK vs. HC – Spaß am Sonntag Morgen
Während es im Turnier äußerst konzentriert und intensiv zuging, stand am Sonntag Morgen bei der Begegnung zweier Mix-Teams der DJK und des HC Weiden der Spaß absolut im Vordergrund. Eine kurzweilige, vergnügliche Stunde ehemaliger Spieler und Spielerinnen mit einigen gewollten und manchmal auch ungewollten Highlights.

Ein „überfälliger“ Strafwurf in der letzten Sekunde gegen den bestens aufgelegten Günter Messner bescherte das 29:29 Unentschieden im Allstargame. Eine jährliche Wiederholung will man den Zuschauern in keinem Fall „ersparen“. Ganz im Sinne von Roland Franz scheint diese Partie ein fester Bestandteil des Turniers zu werden. Wie das wohl enden wird….
Roland-Franz-Turnier der Damen
Im ersten Turnierspiel der Damen setzte sich der HC gegen das junge Bezirksligateam des ESV Regensburg nach etwa 20 Minuten ab und sicherten sich damit den Auftaktsieg. Rohr/Pavelsbach machte es Weiden gleich und nachdem beide Teams auch gegen Altdorf, einem früheren Angstgegner des HC gewannen, musste der Turniersieger im direkten Aufeinandertreffen der beiden Vereine ermittelt werden.
Letztendlich hat der HC diese Partie gleich in den ersten Minuten abgegeben. 1:6 stand es nach ca. 5 Minuten. Dann trafen die Weidenerinnen zwar mehrmals hintereinander und hielten einige Zeit einen 3 Tore-Abstand. Doch zur Mitte der Spielzeit zog der Gegner aus der westl. Oberpfalz die Zügel wieder an und holte sich den Turniersieg.

Abgerundet wurde das gelungene Wochenende noch mit 2 Freundschaftsspielen der Herren 2 des HC gegen Bayreuth (Niederlage) und Städtedreieck (Sieg).
Die Rückmeldungen waren allerseits positiv und somit steht fest: Das Roland-Franz-Turnier wird ein fester Bestandteil der jährlichen Saisonvorbereitung mit dem Kampf um den Wanderpokal. Es kamen bereits Vorschläge, ab nächstem Jahr an den beiden Vormittagen auch die Kinder- und Jugendteams Freundschaftsspiele austragen zu lassen. 2 Tage Handball pur….mehr geht nicht 😉
