Vorbericht: Herren I des HC Weiden starten in die Saison 2020/21

Nach langem Warten auf die Entscheidungen des Bayerischen Handball Verbands sowie der
kommunalen Entscheidungsträger dürfen die Handballer des HC Weiden nun endlich die Saison
2021/20 eröffnen. Gegner der Herren I am Sonntag (16:00 Uhr) in der Mehrzweckhalle ist die
Reserve des ambitionierten Bezirksoberligisten des ESV Regensburg. Die Gäste schlossen die
Vorsaison mit ausgeglichenem Punktekonto auf dem fünften Tabellenplatz ab – zwei hinter den
drittplatzierten Weidenern.

Aus personeller Sicht hat sich bei beiden Mannschaften einiges getan. Der ESV konnte im
Vergleich zur Vorsaison weitere A-Jugendliche einbinden und verstärkte sich zudem mit dem
langjährigen HC-Spieler Richard Konrad sowie mit dem langzeitverletzten Rückkehrer Michael
Lang. Zusammen gelang dem Duo beim Auftaktsieg der Regensburger gegen den HC Tirschenreuth
zehn Feldtore. Dementsprechend gewarnt ist HC-Trainer Jannis Prelle: „Wir wissen um die
Laufstärke der jungen ESVler, sowie der Torgefahr ihrer Neuzugänge. Auf unsere Abwehr wird 60
Minuten Höchstarbeit zukommen.“

Eben auf die Abwehrarbeit setzte man in der langen und intensiven Vorbereitung aber auch den
Fokus. „In der letzten Spielzeit war unsere Defensive eher unsere Schwachstelle. Das konnten wir
in den vergangenen Monaten korrigieren. In den Trainingseinheiten und Testspielen sah das
phasenweise schon richtig gut aus“, attestierte Co-Trainer Florian Breinbauer.

Diese Steigerung liegt neben dem Trainingsfokus auch an den drei Weidenern Neuzugängen bzw.
Rückkehrern Florian Kreiter (TV Wackersdorf), Lucas Vierling (studienbedingte Pause) und
Manuel Löw (Auslandsaufenthalt). „Florian, Lucas und Manuel sind allesamt clevere und
körperliche Abwehrspieler, die uns sofort weiterhelfen werden“, so Prelle.

Weiterhin kann man beim HC Weiden auf den kompletten Kader zurückgreifen. Einzig Stefano
Flierl fehlt noch aufgrund einer Sperre aus der Vorsaison. „Personell haben wir momentan ein
kleines Luxusproblem. Wir haben drei, vier Spieler, die einen Einsatz in der Ersten verdient hätten,
aber nicht berücksichtigt werden können. Wer es in den finalen 14er-Kader für Sonntag schafft,
wird nach dem Abschlusstraining am Freitag feststehen“, kommentiert Prelle die Zusammensetzung
der Mannschaft.

Da man am Sonntag auf einen ebenbürtigen Gegner treffen wird und die Mannschaft auf den
Saisonauftakt hinfiebert, hofft man im HC-Lager auch wieder auf die Unterstützung der Heimfans,
die in der Vergangenheit schon viele Partien positiv beeinflussen konnten. Zugelassen sind in der
Mehrzweckhalle momentan 160 Zuschauer. HC-Vorstand Tom Wachsmann hofft auch zahlreiche
Zuschauer, betont aber auch, dass die geltenden Corona-Auflagen berücksichtigt werden müssen:
„Die Gesundheit aller Beteiligten steht für ans alle an erster Stelle. Damit diese gewährleistet
werden kann, haben wir und der Hallenbetreiber Maßnahmen ergreifen müssen, sodass Zuschauer
vorab etwas mehr Zeit einplanen sollten.“

Unter anderem muss man am Eingang seine Kontaktdaten hinterlassen sowie auf der Tribüne 1,5
Meter Abstand halten.

„Trotz der etwas unangenehmen und teilweise unüberschaubaren Situation in Zeiten der Pandemie
hoffen wir auf einen gelungenen und stimmungsvollen Auftakt in die Saison 2020/21 und natürlich
gleich auf den ersten Heimsieg“, resümierte HC-Vize Rainer Löw.

Anwurf in der Mehrzweckhalle ist am Sonntag um 16:00.

Mitgliederversammlung Jugendförderverein abgesagt

Hallo zusammen,

leider müssen wir für dieses Jahr die Mitgliederversammlung absagen. Grund ist, dass wir das Hygienekonzept nicht einhalten können. Da wir dieses Jahr keine wichtigen Beschlüsse zu beschließen haben (es sind keine Anträge eingegangen), gibt uns der Staat die Möglichkeit, dieses Jahr auf die Mitgliederversammlung zu verzichten. Alle Vorstände bleiben bis zur nächsten Mitgliederversammlung im nächsten Jahr im Amt.

Liebe Grüße und bleibt gesund

Einladung Mitgliederversammlung Jugendförderverein

Einladung zur Mitgliederversammlung Jugendförderverein

Termin: 24.09.2020 um 19:30 Uhr
Wo: Gaststätte Schätzlerbad Weiden

Tagesordnung:
– Begrüßung
– Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr
– Finanzbericht des Schatzmeisters
– Bericht der Rechnungsprüfer
– Aussprache über die Berichte
– Entlastung des Vorstands
– Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr
– Neuwahlen
– Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft
– Schlusswort
Anträge müssen bis 10.09.2020 in schriftlicher Form der Vorstandschaft übermittelt werden. Per email bitte an: jugendfoerderung@hc-weiden.de

Weitere HC Weiden-Neuverpflichtung

Nicht die Dienste eines aktiven Spielers, sondern die eines Schiedsrichters konnte sich der HC Weiden jüngst sichern. Ab der Saison 2020/21 wird der Schwandorfer Karlheinz Deml für die Max-Reger-Städter pfeifen. Der 56-jährige Schiedsrichter wechselte vor allem aufgrund der Auflösung der Schwandorfer Seniorenteams nach Weiden. HC-Vorstand Tom Wachsmann freute sich sichtlich, dass man auf vielen Ebenen attraktiv für umliegende Handballer ist: „Auf der einen Seite tut es uns natürlich gut, mit Karlheinz einen weiteren Referee zu haben, da man finanzielle Entschädigungen leisten muss, wenn man zu wenige melden kann. Auf der anderen Seite kann sich der Verein mit einer bekannten und renommierten Persönlichkeit des ostbayerischen Handballs verstärken, was dem ganzen Verein zugute kommt.“

Deml ist dabei ein Schwandorfer Handball-Urgestein, spielte selbst zwei Jahrzehnte in den Herren- Mannschaften des TSV Schwandorf, wurde anschließend Jugendleiter sowie -trainer.

Als Übungsleiter betreute Deml unter anderem einen Schwandorfer Jahrgang, der die Bayerische Vize-Meisterschaft erringen konnte. Zudem sorgte er 2015/16 für Wirbel, als er als Trainer der ersten Herrenmannschaft mit einer extrem jungen Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksoberliga schaffte. Dabei setzte er sich jeweils gegen den damals extrem ambitionierten Ostbayerischen Handball-Club sowie gegen uns unter Spielertrainer Matthias Werner durch.

Für Deml war der Wechsel in die nördliche Oberpfalz aufgrund der langjährigen kameradschaftlichen Beziehung zum HC ein logischer Schritt: „Mit dem HC Weiden verbindet mich eine jahrelange Freundschaft, insbesondere auch zu Herren-Trainer Jannis Prelle. Nicht zuletzt spielt mittlerweile auch mein Sohn Niklas für den HC. Ich freue mich daher auf die Arbeit für einen Verein mit sehr positiver und konstruktiver Stimmung.“

HC Weiden Herren mit Neuzugängen in die neue Saison

Zur Freude von HC-Trainer Jannis Prelle und Florian Breinbauer konnte man sich bereits früh nach Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs mit den ersten zwei Neuzugängen verstärken. Mit dem 25-jährigen Lucas Vierling kehrt ein alter Bekannter zurück zum HC. Der Rückraumspieler musste vor zwei Jahren den Verein studienbedingt verlassen, ist nun aber wieder zurück und wird ab sofort den HC Weiden wieder verstärken können. „Wir freuen uns, dass Lucas wieder da ist. Im vergrößerten Teilnehmerfeld der Bezirksliga-Saison tut uns die zusätzliche Alternative im Rückraum sehr gut“, so Prelle.

In der Saison 2020/21 wird zusätzlich zu den letztjährigen Mannschaften die HG Hemau/Beratzhausen, der TV Wackersdorf und die Aufsteiger aus Tirschenreuth und Schierling in der Bezirksliga Ost antreten, wodurch sich die Anzahl der Spiele auf 20 erhöht.

Für weitere Entlastung wird zudem die zweite Neuverpflichtung sorgen: der 27-jährige Florian Kreiter wechselt vom TV Wackersdorf zurück in die Max-Reger-Stadt. Vor der Spielzeit in Wackersdorf spielte er ebenfalls in Weiden, allerdings für die DJK. „ Die Verpflichtung von Flo war sehr wichtig für uns, nun haben wir einen weiteren Linkshänder der uns besonders auf der rechten Seite weiterhelfen wird“, so Prelle.

Von beiden Zugängen erhofft man sich im HC-Lager sehr viel, um den eigenen Ansprüchen an die kommende Saison gerecht zu werden. „Lucas und Florian sind beide im perfekten Handballer-Alter und körperlich schon sehr fit. Die Robustheit wird uns vor allem in der Abwehr und im schnellen Umschaltspiel zugutekommen“, freut sich Trainer Florian Breinbauer über die Verstärkung. #vierlingsturm #hcweiden #handball #handballsaison20/21