Nach langem Warten auf die Entscheidungen des Bayerischen Handball Verbands sowie der
kommunalen Entscheidungsträger dürfen die Handballer des HC Weiden nun endlich die Saison
2021/20 eröffnen. Gegner der Herren I am Sonntag (16:00 Uhr) in der Mehrzweckhalle ist die
Reserve des ambitionierten Bezirksoberligisten des ESV Regensburg. Die Gäste schlossen die
Vorsaison mit ausgeglichenem Punktekonto auf dem fünften Tabellenplatz ab – zwei hinter den
drittplatzierten Weidenern.
Aus personeller Sicht hat sich bei beiden Mannschaften einiges getan. Der ESV konnte im
Vergleich zur Vorsaison weitere A-Jugendliche einbinden und verstärkte sich zudem mit dem
langjährigen HC-Spieler Richard Konrad sowie mit dem langzeitverletzten Rückkehrer Michael
Lang. Zusammen gelang dem Duo beim Auftaktsieg der Regensburger gegen den HC Tirschenreuth
zehn Feldtore. Dementsprechend gewarnt ist HC-Trainer Jannis Prelle: „Wir wissen um die
Laufstärke der jungen ESVler, sowie der Torgefahr ihrer Neuzugänge. Auf unsere Abwehr wird 60
Minuten Höchstarbeit zukommen.“
Eben auf die Abwehrarbeit setzte man in der langen und intensiven Vorbereitung aber auch den
Fokus. „In der letzten Spielzeit war unsere Defensive eher unsere Schwachstelle. Das konnten wir
in den vergangenen Monaten korrigieren. In den Trainingseinheiten und Testspielen sah das
phasenweise schon richtig gut aus“, attestierte Co-Trainer Florian Breinbauer.
Diese Steigerung liegt neben dem Trainingsfokus auch an den drei Weidenern Neuzugängen bzw.
Rückkehrern Florian Kreiter (TV Wackersdorf), Lucas Vierling (studienbedingte Pause) und
Manuel Löw (Auslandsaufenthalt). „Florian, Lucas und Manuel sind allesamt clevere und
körperliche Abwehrspieler, die uns sofort weiterhelfen werden“, so Prelle.
Weiterhin kann man beim HC Weiden auf den kompletten Kader zurückgreifen. Einzig Stefano
Flierl fehlt noch aufgrund einer Sperre aus der Vorsaison. „Personell haben wir momentan ein
kleines Luxusproblem. Wir haben drei, vier Spieler, die einen Einsatz in der Ersten verdient hätten,
aber nicht berücksichtigt werden können. Wer es in den finalen 14er-Kader für Sonntag schafft,
wird nach dem Abschlusstraining am Freitag feststehen“, kommentiert Prelle die Zusammensetzung
der Mannschaft.
Da man am Sonntag auf einen ebenbürtigen Gegner treffen wird und die Mannschaft auf den
Saisonauftakt hinfiebert, hofft man im HC-Lager auch wieder auf die Unterstützung der Heimfans,
die in der Vergangenheit schon viele Partien positiv beeinflussen konnten. Zugelassen sind in der
Mehrzweckhalle momentan 160 Zuschauer. HC-Vorstand Tom Wachsmann hofft auch zahlreiche
Zuschauer, betont aber auch, dass die geltenden Corona-Auflagen berücksichtigt werden müssen:
„Die Gesundheit aller Beteiligten steht für ans alle an erster Stelle. Damit diese gewährleistet
werden kann, haben wir und der Hallenbetreiber Maßnahmen ergreifen müssen, sodass Zuschauer
vorab etwas mehr Zeit einplanen sollten.“
Unter anderem muss man am Eingang seine Kontaktdaten hinterlassen sowie auf der Tribüne 1,5
Meter Abstand halten.
„Trotz der etwas unangenehmen und teilweise unüberschaubaren Situation in Zeiten der Pandemie
hoffen wir auf einen gelungenen und stimmungsvollen Auftakt in die Saison 2020/21 und natürlich
gleich auf den ersten Heimsieg“, resümierte HC-Vize Rainer Löw.
Anwurf in der Mehrzweckhalle ist am Sonntag um 16:00.