Dass man beim Handball bis ins hohe Alter gut aufgehoben sei, dafür bezeichnete er sich selbst als das beste Beispiel. Und wie zum Beweis versenkte der fast 87-jährige Roland Franz den Ball im Tor. Vorsitzender Thomas Wachsmann hatte keine Chance. Vor 30 Jahren hatte Franz den HC Weiden gegründet. Das wurde jetzt gefeiert.
Zwei Tage lang drehte sich am Wochenende in der Realschul-Turnhalle alles um den Handball und den Club. Mit Turnieren ehemaliger Spieler, mit Begegnungen gegen auswärtige Vereine und mit einem Schnuppertraining für eventuellen Nachwuchs. Am Samstagabend dankten Vorsitzender Thomas Wachsmann und sein Stellvertreter Rainer Löw bei einem Festakt den früheren Vorsitzenden sowie langjährigen verdienten Mitgliedern.
Star des Abends war Ehrenvorsitzender Roland Franz, der zusammen mit 14 anderen am 10. April 1985 in der Gaststätte „Naber“ den HC gegründet hatte. Damals hatten sich die Handballer aus dem Sportverein und dem Turnerbund herausgelöst, um „auf lange Sicht konzentriert Handballsport zu betreiben“. Der Sport und die Betreuung der Jugend sollten „Vorrang vor Vereinsquerelen“ haben. Mit Trainingsfleiß und Idealismus sei Erfüllung durch Erfolge zu finden, stellte der fast 87-Jährige fest. Er erinnerte an den „Geist von Turnvater Jahn“.
Oberbürgermeister Kurt Seggewiß würdigte den „tollen Auftritt“ des HC in der Weidener Sportlandschaft. Besonders lobte er die Mischung aus „Altvorderen“ und Jugend. Mit einer finanziellen Zuwendung unterstützte Seggewiß die kommende Arbeit. Auch Herbert Tischler, der Präsident des Stadtverbands für Leibesübungen, hob die Erfolge des HC und die Jugendarbeit heraus. Ernst Werner, Vizepräsident für Bildung beim Bayerischen Handballverband, bezeichnete den Handballsport als „bestgeeignete Ballsportart für Jugendliche“. Als Gründungsmitglied erinnerte er an tolle Erfolge mit Franz, dem „Vater des Handballs in Weiden“. Werner übergab Trainingsbälle und Trikots für die Aktiven. Die Grüße der CSU-Ost überbrachte Stadtrat Hans Forster und übergab 200 Euro aus dem Erlös des Pfingstmontags-Ortsteilfests an Wachsmann. Grüße des Handball-Bezirks Oberpfalz entbot Vorsitzender Werner Kutzig. Wachsmann und Löw dankten den früheren Vorsitzenden Roland Franz, Franz Weidner, Ernst Werner, Ilona Rath-Lux und Wolfgang Häring, die den HC durch die vergangenen 30 Jahre geführt hatten. Ebenso den beiden Ehrenmitgliedern Günther Hagen und Sandra Häring. Für besondere Verdienste wurden Markus Kammerer, Kerstin Bauer sowie Rita und Günther Messner ausgezeichnet.
Die früheren Vorsitzenden des HC vorne sitzend (von rechts): Wolfgang Häring, Ilona Rath-Lux, Ernst Werner, Franz Weidner, Roland Franz. Dahinter die Geehrten, die jetzige Vorstandschaft und die Ehrengäste beim Festabend in der Realschul-Turnhalle. Der jetzige Vorsitzende Thomas Wachsmann: hinterste Reihe, Dritter von rechts.