Vergangenen Sonntag spielte die weibliche D-Jugend des HC Weiden in Regensburg gegen die Mannschaften aus Diepersdorf und Regensburg.
In der Partie gegen Diepersdorf starteten die Weidnerinnen selbstbewusst, vergaben im Angriff die ein oder andere Chance durch auffällig viele Latten- und Pfostentreffer. In der Abwehr stand die Mädchen insgesamt gut, ließen aber ab und zu Lücken für den Gegner offen, so dass der Spielstand in der Halbzeit ausgeglichen war. In der zweiten Hälfte wurden von den HC-Mädels weitere Tormöglichkeiten vergeben und sie konnten sich nicht absetzen. Erst gegen Ende der Partie wurde konzentriert und konsequent gespielt, so dass verschiedene Mädchen zu Torerfolgen kamen und die Partie 21:16 für die HC-Mädchen endete.
In der zweiten Partie gegen den vermeintlich schwächeren Gegner kamen die HC-Mädchen überhaupt nicht ins Spiel. Die Mannschaft erweckte den Eindruck, in der Abwehr zu träumen und vergab sehr viele Chancen im Angriff durch Fehlwürfe. Ein Timeout nach kurzer Spielzeit konnte daran nichts ändern. Zur Halbzeit stand es unentschieden. In der zweiten Halbzeit schienen die Spielerinnen ganz von der Rolle zu sein und konnten weder in der Abwehr die Lücken schließen und die gefährlichen Gegenspielerinnen unter Kontrolle bringen, noch im Angriff die Tore machen. Es wurde entweder das Tor nicht getroffen oder die Torfrau angeworfen. In einem Timeout der gegenerischen Mannschaft konnten die HC Mädchen ebenfalls nicht richtig wachgerüttelt werden und gerieten sogar in Rückstand. Unerwartet spielten die Mädchen des HC in den letzten Minuten der Partie plötzlich konzentriert, warfen ihre Tore und gingen in der Abwehr konsequent zu Werke. Sie konnten so ein Unentschieden von 17:17 zum Spielende retten.
Die Mannschaft stand sich vorallem in der zweiten Partie selbst im Wege, war nicht wach und vergab im Angriff zu viele Chancen.
Es spielten: Gerda Nemeth (TW), Hanna Werner, Olivia Bock, Clara Richthammer, Lena Arnold, Julia Wiesner, Julia Obwandner, Christine Greger