Die Mädels der D-Jugend des HC Weiden traten am 4. Spieltag in Schwarzenfeld gegen die beiden Mannschaften Nabburg/Schwarzenfeld I und II an.
Im ersten Spiel gegen den bis dahin Tabellenletzten Nabburg/Schwarzenfeld II sollte ein Sieg herausgespielt werden. Die HC-Mädels kamen jedoch nicht ins Spiel, im Angriff fand kaum Bewegung statt, es staute sich in der Mitte und es entstanden keine Spielideen. Zur Halbzeit führten die HC-Mädels knapp mit 9:8. Die Fehler in Angriff und Abwehr wurden angesprochen und korrigiert. Es ging gestärkt, mit Hoffnung auf einen Sieg, in die zweite Spielhälfte. Die Angriffsphasen waren nun etwas besser, obwohl viele Vorgaben dennoch nicht umgesetzt wurden. Das Spiel konnte daher auch nicht gekippt werden. Die Gästetorfrau lief zu allem Übel nun auch noch zu einer famosen Form auf und konnte sehr viele gut platzierte Torwürfe abwehren. Letztlich verloren die HC-Mädchen mit 14:12, was aufgrund der vielen vergebenen Torchancen doch schmerzte. Der Sieg wurde leichtfertig vergeben.
Im Spiel gegen die Mannschaft Nabburg/Schwarzenfeld I präsentierten sich die Mädchen des HC Weiden nun ganz anders, es wurde gekämpft, die Abwehr stand sehr gut und im Angriff konnten immer wieder mit schönen Zuspielen Tore erzielt werden. Der Tabellenzweite war dennoch ein starker Gegner, dem die Mädchen des HC Weiden aber durchaus Paroli bieten konnten. Am Ende verloren die HC Mädels knapp mit 17:14. Trotz der Niederlage ist das Trainergespann mit der gezeigten Mannschaftsleistung in diesem Spiel sehr zufrieden.
Die Leistung von Torfrau Paula Kamp in beiden Spielen muss besonders hervorgehoben werden. Sie verhinderte mit ihren Abwehrparaden, vor allem im ersten Spiel, höhere Niederlagen.
Es spielten: Paula Kamp (TW), Julia Wiesner, Julia Obwandner, Olivia Bock, Gerda Nemeth, Anna Zuber, Lea Lederer, Hannah Härtl, Steffi Heger