Keinen Auftrag gegen Tabellenführer der BOL

Der HC war am Samstag Abend trotz guter Vorsätze leider kein Prüfstein für den Tabellenersten TV Helmbrechts. Dieser gewann auch sein 5. Spiel der Saison; diesmal mit 43:20. Es gibt andere Gegner in der Bezirksoberliga mit denen sich die B-Jugendlichen messen können und demnächst auch müssen.

Bis auf ein Ausnahmetalent bestand die Stammmannschaft der Oberfranken aus dem älteren B-Jahrgang (99). In den ersten Minuten konnte der jüngere und körperlich kleinere HC seinen Gegner vor allem über schöne Kreisanspiele noch überraschen. Doch nach einem 4:4 legte der TV alle Nervosität ab und spulte sein Angriffsrepertoire schonungslos herunter. Mit schnellem druckvollen Stoßen und Positionswechseln schufen sich die Franken deutliche Lücken für ihre präzisen Sprungwürfe aus dem Rückraum. Entgegen der Order zu Beginn des Spiels, gelang es dem HC nur selten den Spielfluss des Tabellenersten zu unterbrechen. Auch ein Timeout bei 8:4 brachte keine Wende. Die Zwischenstände 13:5, 19:8 und 21:9 zeigten deutlich das Kräfteverhältnis der Partie. Gnadenlos legte der Gegner die Punkte offen, an denen es dem HC noch mangelt. Erst ab Mitte der 2. Halbzeit, als Helmbrechts auch seine 2000er Jahrgänge einsetzte, konnten die Weidener den Abstand in etwa halten. Davon ließ sich der HC auch vom ungewohnten Stadionsprecher nicht irritieren. Über ein 33:11, 37:16, 41:19 endete die Begegnung letztendlich mit einem Weidener Tor 43:20.

Trainerteam: “Vermutlich haben wir heute gegen den BOL-Meister verloren. Gerade solche Spiele dienen jedem Einzelnen zu erkennen, was intensiv zu verbessern ist um dann den Kontrahenten aus unserer Tabellenregion in den kommenden Wochen jeweils 2 Punkte abzunehmen.“

Gespielt haben: Hahn (TW), Bölle, Hartung, Lang, Löw, Schmid, Schuster, Wittmann

Auswärtsniederlage für mB gegen HSV Hochfranken

Mit 27:20 entschied der Gastgeber aus der Gemeinschaft Selb/Rehau die ÜBOL-Partie am Samstag für sich.

Das großgewachsene Team aus Oberfranken agierte anfangs aus einer 3:2:1 Deckung heraus. Der HC hatte zwar die passenden Antworten auf diese Formation, geriet allerdings wegen mangelhafter Trefferquote schnell ins Hintertreffen (7:3). Nachdem Wittmann und Löw drei mal den Angriff unterbrechen und über Tempogegenstöße erfolgreich abschließen konnten, waren die Jungs wieder dran (8:7). Die HSV verteidigte im Anschluss defensiver. Diese Abwehr dann in eine Seitwärtsbewegung zu bringen, um sich Lücken zu erarbeiten, bereitete Weiden Schwierigkeiten. Im Angriff konnte Selbs homogenes Team – jeder der 11 Feldspieler setzte mindestens einen Treffer – meist ungehindert seine Spielzüge zu Ende spielen. Mit 11:8 und 15:9 setzten sich die Franken deutlich ab. Eine Schrecksekunde gab es zum Ende von Halbzeit 1, als S. Löw, der schon in der 3. Minute nach einem Zweikampf kurzzeitig verletzt pausieren musste, erneut frei im Wurf zu Boden gerammt wurde. Eine erlittene Platzwunde konnte gestillt werden, so dass es in der zweiten Hälfte (17:11) für ihn weiterging.

Pausenstand 17:11 für Selb

Pausenstand 17:11 für Selb

Die Pause tat dem Team gut. Es kämpfte sich trotz einer Manndeckung bis auf ein 18:15 heran. Erfreulich zum Beispiel Thomas Schmid, der nach einem Einlauf – gut angespielt – einen seiner 3 Treffer setzten konnte. Ebenso Schuster und Bölle, die in dieser Phase über Außen erfolgreich waren. Doch anstatt sich an dieser positiven Erfahrung weiter aufzubauen, leisteten sich die Jungs plötzlich ohne jede Not unerklärliche Abspielfehler und Ballverluste. Für Selb war es ein Leichtes, ab der 40. Minute den Abstand wieder auf 23:17 zu vergrößern. Der HC kam nach einer Umstellung bei den Hausherren zwar nochmal auf 24:20 heran. Maxi Hahn vereitelte hier quer in der Luft liegend eine 100-protzentige Chance nach Tempogegenstoß. Das war es dann aber auch für die Weidener. Die letzten Treffer setzten die Selber mit frischen Leuten von der großen Auswechselbank. Ein Strafwurf zum 27:20 beendete das Match.

Mit den angeschlagenen Schuster, Wittmann und Fink, der wegen einer Entzündung noch nicht eingesetzt wurde, waren die Voraussetzungen erneut nicht optimal. Doch gerade weil der Kader überschaubar ist, muss jeder weiter an sich arbeiten um das Tempo für den Erfolg des Teams 50 Minuten lang gehen zu können. Mit Blick auf den Besuch beim verlustpunktfreien Spitzenreiter Helmbrechts am 24.10. gibt es diese Woche noch einiges zu tun.

Team: Hahn, Fink (beide TW), Bölle, Hartung, Lang, Löw, Schmid, Schuster, Wittmann

Auswärtssieg nach aufreibenden 50 Minuten

B_maennlich_20151003

Die männliche B siegt auswärts bei der HSG Nabburg / Schwarzenfeld mit 19:20 und holt sich die ersehnten 2 Punkte in der ÜBOL. Bis zur letzten Minute war das Team am Samstag gefordert. Mit offener Manndeckung wollten sich die Gastgeber in der letzten Spielminute noch zumindest einen Punkt sichern, doch nervenstark spielte der HC seinen letzten Ballbesitz aus.

Erstmals in der Saison war Kris Wittmann nach seiner Bänderverletzung wieder auf der Platte. Toby Fink muss hingegen noch bis zur nächsten Partie eine Entzündung auskurieren.

Keiner der Mannschaften gelang in Halbzeit 1 ein 2-Torevorsprung.

Der HC war zwar im Angriff effektiver als in den ersten Spielen, doch in der Abwehr kam man häufig mit den einlaufenden Außen nicht zurecht. So kam die SG überwiegend über Kreisanspiele zu Treffern. Auch die verschärften Regeln für Kreisverteidiger hat das Team noch nicht verinnerlicht, so dass man in Summe 8 Strafminuten kassierte. 9:8 lag Weiden zur Halbzeit zurück.

Nach dem 11:10 war die HSG letztmals in Führung. Schiri Völkl hatte die Partie im Griff, doch musste er immer wieder klärende Gespräche mit übermotivierten Spielern führen. 2 Überzahlspiele nutzten die Jungs nach Anlaufschwierigkeiten zu klaren Treffern zum 16:18. Hier hätte der HC den Sack bereits zu machen müssen. Stattdessen kassierte man Strafminuten für unnötige Fouls und hielt die HSG bis zur letzten Minute im Spiel.

Die Einstellung war bei allen Akteuren bestens. Maximilian Hahn war dem Team der nötig sichere Rückhalt. Der wiedergenesene Kris Wittmann agierte in Halbzeit 2 schon wieder wie früher. Sebastian Löw sorgte mit diversen Trickwürfen und Anspielen immer wieder für Highlights. Weitere schöne Treffer erzielten Bölle und Schuster. In 2 Wochen geht es zum HSV Hochfranken nach Selb, wo man an die guten Phasen der Begegnung anknüpfen will.

Für Weiden spielten: M. Hahn (TW), N. Bölle, T. Hartung, L. Lang, S. Löw, T. Schmid, J. Schuster, K. Wittmann

Männliche B-Jugend verliert Heimspiel gegen Lauf

Mehr Schatten als Licht beim HC führte vor ca. 40 Zuschauern zu einer 18:26 Niederlage. Zwei fünfminütige Schwächephasen ab der 5. und der 30. Minute mit Ballverlusten im Spielaufbau, sowie insgesamt 14 Strafminuten gegen den HC, vermieden eine ausgeglichenere Partie.

Am 03.10. will die B-Jugend ihre ersten 2 Punkte in der ÜBOL gegen Nabburg/Schwarzenfeld holen.