Im letzten Saisonspiel vor heimischen Publikum hat sich der HC am Samstag überraschend hoch gegen den vor ihm stehenden SV Rednitzhembach durchgesetzt. 37:22 lautete der Endstand nach 50 Minuten in der BOL-Partie.
Bis auf eine Position boten die Gäste die identische Mannschaft auf wie noch im Dezember, als der HC im Auswärtsspiel noch knapp mit 27:25 unterlag.
Es war bereits während der Kabinenansprache zu spüren, dass die Jungs den Platz diesmal als Sieger verlassen wollten. Beflügelt vom guten Spiel gegen Hersbruck stand die 5:1 Deckung von Beginn an aufmerksam. Die Angreifer, allen voran J. Garkisch waren gezwungen ihr Glück aus der 2. Reihe zu versuchen. Nach ausgeglichenen 12 Minuten (6:6) gelang es Weiden einige Pässe zu antizipieren und den Ball herauszufangen. Bölle und Wittmann liefen erfolgreich die Tempogegenstöße (6 und 11 Treffer steuerten die Beiden zum Ergebnis bei). Trotz Team Time out des Gegners blieb Weiden dominant und baute den Vorsprung bis zur 20 Minute stetig aus (10:6, 16:9); unterstützt durch M. Hahn mit einer besseren Quote im Tor als sein Gegenüber. Die Mittelfranken konnten den Schalter nicht mehr umlegen. Die Konstellation mit Hartung auf Mitte und Schuster auf Rechtsaußen funktionierte bei diesem Gegner wie erhofft (gemeinsam 4 Treffer). L.Lang tankte sich nach Anspielen von Löw trotz Vorverletzung dreimal erfolgreich am Kreis durch. T. Schmid erzielte ebenfalls einen Treffer von der Kreislinie. Die Auslösehandlungen haben die Jungs druckvoller und zielstrebiger vorgetragen als noch in den Spielen am Anfang des Jahres. Gegen die offensive HC-Abwehr fanden die Gäste erst gegen Ende der ersten Halbzeit mit Einläufen wieder ein geeignetes Mittel. Mit einer deutlichen Führung von 20:13 beendete das Schiedsrichtergespann die erste Halbzeit.
In der Halbzeitpause mahnte das Trainerduo Meßner/Löw zu noch besserer Kommunikation in der Abwehr um keinen Zweifel mehr am greifbaren Sieg aufkommen zu lassen. Weidens Schwung war dann auch nach Wiederanpfiff ungebremst (25:13). In der Abwehr stellten die Trainer nach ein paar Minuten auf eine offensive 6:0 Formation um; Rednitzhembach kam somit fast nur noch über Würfe aus dem Rückraum zum Zug. Nach parierten Würfen leitete T. Fink mit präzisen Pässen sofort die erste Welle ein. Seine Vorderleute machten sich das Leben allerdings hin und wieder selbst schwer. Bei dem großem Vorsprung waren Fouls, die Zeitstrafen mit sich brachten, unnötig. Auch ein Wechselfehler dezimierte das Team, so dass man kurzzeitig zu viert auf dem Feld stand. Beide Situationen waren ohne große Folgen, zeigen hingegen auch, wie heiß jeder darauf war auf der Platte zu stehen um den schon feststehenden Sieg so intensiv wie möglich auszukosten. In solchen Partien gelingen dann auch kuriose Dinge: Eins seiner 10 Tore erzielte S. Löw im Sitzen, nachdem sich auch nach 3 Sekunden kein Anspielpartner mehr fand. Gemäß Spielbericht konnten sich alle eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen (37:22).
Im lezten Spiel der Saison fährt das Team am Sonntag Morgen nach Hof. Die Jungs wollen mit einem Sieg den Schwung in die kommenden Qualifikationsrunden mitnehmen.
Es spielten: Hahn, Fink (TW), Bölle, Eller, Hartung, Lang, Löw, Schmid, Schuster, Wittmann