Am 27.01.2018 reiste das Team vom TSV 04 Feucht II in die Max Reger Stadt an. Die Gäste schüchterten die Gastgeber gleich mit einem Auswahltorwart beim Aufwärmen ein. Die B Jungs vom HC waren gleich frustriert da das Hinspiel mit 44:14 verloren worden ist.
So zeichnete sich von der ersten Minute an wer den Sieg mit nach Hause nehmen würde. Die Gäste aus Feucht spielten in einer aktiven 5:1 Abwehr wo der vordere Spieler versuchte jedes Angriffsspiel der Gastgeber zunichte zu machen. Viele technische Fehler im Angriffsverhalten des HC beantworteten die Feuchter mit schnell vorgetragenen erfolgreichen Konter. So stand es nach 17 Minuten 11:4 für den TSV. Die offensiv ausgerichtete Abwehr des HC konnte die Feuchter auch nicht im Zaum halten, so wurde meist durch kreuzen im Rückraum oder einlaufende Außen die Abwehr ausgehebelt. Mit einem 6:19 gingen die Teams in die Halbzeitpause.
Trainer Wachsmann versuchte die Mannschaft zu motivieren und stellte die Deckung auf 6:0 um. Zwar stand die Abwehr jetzt sicherer im zweiten Durchgang aber im Angriff schlichen sich immer mehr technische Fehler wie Schritte oder Pässe in die Hände der Gäste Abwehr. Feucht konzentrierte sich immer mehr auf das Konterspiel und konnte seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Über ein 10:26 stand es nach 43 Minuten 13:31 für die Feuchter. Der HC konnte nicht mehr gegenhalten und das Spiel endete nach 50 Minuten 15:40.
Es spielten für den HC: Kevin Tarada, Lukas von Lassow (1), Felix Körber, Maurice Wachsmann (1), Felix Marterer (2), Philip Zuber, Simon Kostial, Felix Kurzwart (1), Fabian Vogel (2), Hubert Dirnberger, Markus Böttcher (5) und Daniel Wiesner (3).
Am vergangenen Samstag reisten die Jungs vom HC nach Oberviechtach. Zum Saisonstart traf man bereits auf die Eisenbarth Städter. Das Spiel endete mit 36:23 für den HV Oberviechtach.
Von Anfang ließ Trainer Wachsmann sein Team in einer 6:0 Abwehr spielen. Leider standen die ersten 10 Minuten unter keinen guten Stern. Die Gastgeber konnten auf 9:1 enteilen. Eine Auszeit der Oberviechtacher beim Stand 9:2 half den HClern kurz durchzuschnaufen und sich wieder neu zu justieren. Die 6:0 Abwehr wurde beibehalten mit dem Unterschied das die HC Jungs endlich Biss hatte und den Oberviechtachern das ein oder andere Mal den Zahn zogen. Auch im Angriff fanden die B Jugendlichen aus der Max Reger Stadt endlich ihre Lücken. So konnte der Abstand nach 16 Minuten auf 11:8 verkürzt werden. Die Gastgeber wussten gar nicht so recht was ihnen geschah, zudem konnte Tormann Kevin Tarada mit einigen guten Paraden den Rückstand halten. Zum Ende der Halbzeit schlichen sich einige Konzentrationsfehler im Angriff des HC ein so dass die Oberviechtacher zur Halbzeit mit 18:13 Führung in die Kabinen gehen konnten.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte konnten die HC’ler richtig gut mithalten mit den Tabellenführenden. Allen voran Maurice Wachsmann konnte sich in der Zeit mehr als auszeichnen. Als Linksaußen ließ er beiden Torhütern aus OVI keine Chance und traf die meisten seiner Tore. Leider verließen langsam die Kräfte den Weidener Jungs und OVI begang wieder seinen Abstand zu erhöhen. 2 mal 2 Minuten hintereinander für den HC in der 40 Minuten waren der letzte Todesstoß. Die Gastgeber konnten innerhalb 5 Minuten