Zwei weitere klare Niederlagen für die männliche B Jugend

Am 27.01.2018 reiste das Team vom TSV 04 Feucht II in die Max Reger Stadt an. Die Gäste schüchterten die Gastgeber gleich mit einem Auswahltorwart beim Aufwärmen ein. Die B Jungs vom HC waren gleich frustriert da das Hinspiel mit 44:14 verloren worden ist.

So zeichnete sich von der ersten Minute an wer den Sieg mit nach Hause nehmen würde. Die Gäste aus Feucht spielten in einer aktiven 5:1 Abwehr wo der vordere Spieler versuchte jedes Angriffsspiel der Gastgeber zunichte zu machen. Viele technische Fehler im Angriffsverhalten des HC beantworteten die Feuchter mit schnell vorgetragenen erfolgreichen Konter. So stand es nach 17 Minuten 11:4 für den TSV. Die offensiv ausgerichtete Abwehr des HC konnte die Feuchter auch nicht im Zaum halten, so wurde meist durch kreuzen im Rückraum oder einlaufende Außen die Abwehr ausgehebelt. Mit einem 6:19 gingen die Teams in die Halbzeitpause.
Trainer Wachsmann versuchte die Mannschaft zu motivieren und stellte die Deckung auf 6:0 um. Zwar stand die Abwehr jetzt sicherer im zweiten Durchgang aber im Angriff schlichen sich immer mehr technische Fehler wie Schritte oder Pässe in die Hände der Gäste Abwehr. Feucht konzentrierte sich immer mehr auf das Konterspiel und konnte seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Über ein 10:26 stand es nach 43 Minuten 13:31 für die Feuchter. Der HC konnte nicht mehr gegenhalten und das Spiel endete nach 50 Minuten 15:40.

Es spielten für den HC: Kevin Tarada, Lukas von Lassow (1), Felix Körber, Maurice Wachsmann (1), Felix Marterer (2), Philip Zuber, Simon Kostial, Felix Kurzwart (1), Fabian Vogel (2), Hubert Dirnberger, Markus Böttcher (5) und Daniel Wiesner (3).

Am vergangenen Samstag reisten die Jungs vom HC nach Oberviechtach. Zum Saisonstart traf man bereits auf die Eisenbarth Städter. Das Spiel endete mit 36:23 für den HV Oberviechtach.

Von Anfang ließ Trainer Wachsmann sein Team in einer 6:0 Abwehr spielen. Leider standen die ersten 10 Minuten unter keinen guten Stern. Die Gastgeber konnten auf 9:1 enteilen. Eine Auszeit der Oberviechtacher beim Stand 9:2 half den HClern kurz durchzuschnaufen und sich wieder neu zu justieren. Die 6:0 Abwehr wurde beibehalten mit dem Unterschied das die HC Jungs endlich Biss hatte und den Oberviechtachern das ein oder andere Mal den Zahn zogen. Auch im Angriff fanden die B Jugendlichen aus der Max Reger Stadt endlich ihre Lücken. So konnte der Abstand nach 16 Minuten auf 11:8 verkürzt werden. Die Gastgeber wussten gar nicht so recht was ihnen geschah, zudem konnte Tormann Kevin Tarada mit einigen guten Paraden den Rückstand halten. Zum Ende der Halbzeit schlichen sich einige Konzentrationsfehler im Angriff des HC ein so dass die Oberviechtacher zur Halbzeit mit 18:13 Führung in die Kabinen gehen konnten.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte konnten die HC’ler richtig gut mithalten mit den Tabellenführenden. Allen voran Maurice Wachsmann konnte sich in der Zeit mehr als auszeichnen. Als Linksaußen ließ er beiden Torhütern aus OVI keine Chance und traf die meisten seiner Tore. Leider verließen langsam die Kräfte den Weidener Jungs und OVI begang wieder seinen Abstand zu erhöhen. 2 mal 2 Minuten hintereinander für den HC in der 40 Minuten waren der letzte Todesstoß. Die Gastgeber konnten innerhalb 5 Minuten

Herbe Niederlage gegen Nabburg/Schwarzenfeld

Am Samstag trat die männliche B Jugend gegen den Drittplatzierten der Bezirksliga Nabburg/Schwarzenfeld an. Dem Weidender Team fehlten bei dem Spiel Markus Böttcher und Fabian Vogel. Neueinsteiger Simon Kostial kam zu seinem ersten Einsatz.

Bereits in den ersten Minuten zeichnete sich ab wer der Herr im Hause ist. Die Nabburger agierten in einer kompakten 5:1 Abwehr und ließen den HC lern fast kein Durchkommen. So stand es bereits nach 10 Minuten 9:3 für die Gastgeber. Im Angriff nutzen die Nabburger geschickt die freien Räume um zum Torerfolg zu kommen. Nach einer Auszeit stellte Trainer Wachsmann die Abwehr von einer 3:2:1 auf eine 5:1 Abwehr um, wobei er einen Rückraumspieler der Gegner in Manndeckung nehmen ließ. Kurzzeitig fanden die Weidener zurück ins Spiel. Es wurden Bälle in der Abwehr gewonnen und im Angriff durch konsequentes Stoßen in Tore umgemünzt. Der Rückstand wurde so auf 11:7 verkürzt. Nachdem sich die Nabburger auf die Abwehr eingestellt haben und die HC ler ihre Angriffsbemühungen durch Einzelaktionen fortsetzen, konnten die Hausherren auf 16:8 davon eilen, was zu gleich der Pausenstand bedeutete.
Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Die Gastgeber aus Nabburg setzten in der Abwehr ihre körperliche Überlegenheit ein und fanden im Angriff immer wieder die Lücke in der Abwehr der Gäste. Nur selten spielten die Weidener konsequent ihre Angriffe zu Ende. Am Ende stand es 36:21 für Nabburg/Schwarzenfeld.
Erfreulich war zu beobachten bei dem Spiel, dass es gute Ansätze im Spiel des HC gegeben hat, wo die Truppe durchaus mit den Gastgebern mithalten konnte. Aber zehn Minuten sind zu wenig um sich weiter oben in der Tabelle zu etablieren.

Es spielten: Kevin Tarada (Tor), Kurzwart Felix (1), Dirnberger Hubert, Wachsmann Maurice (6), Kostial Simon, Marius Kloos (3), Marterer Felix (4), Wiesner Daniel (7) und von Lassow Lukas

B Jugend erfolgreich im Kellerduell

Am Samstag kam es zum Vergleichsspiel Letzter gegen Vorletzter in der Bezirksliga der männlichen B Jugend in Weiden. Gastgeber Weiden empfing den Letzten von der SV Obertraubling. Der Gegner ist kein unbekannter für die HC`ler, hat man doch letztes Jahr in der C Jugend bereits mit Ihnen zu tun gehabt und tat sich recht schwer gegen jene Jungs vom SV. Zum Spiel musste Trainer Tom Wachsmann auf den Spielmacher Marius Kloos und Tormann Kevin Tarada verzichten. Dafür stieß Auswahltormann Felix Körber und Philip Zuber von der C Jugendmannschaft dazu.

Bereits zum Anfang der Begegnung bemerkten die Zuschauer das Vormittags Spiele nichts für die Wachsmann Jungs sind. Zu viele Leichtsinnsfehler in der Abwehr wie auch im Angriff ließen die HC´ler nicht entscheidend davon ziehen. Die ohne Auswechselspieler antretenden Gäste verstanden es geschickt ihre beiden Werfer in Position zu bringen ohne das die Weidener entscheidend eingriffen. So konnten Ingemar Hagemann und Kevin Le Pasch in 50 Minuten 15 mal zusammen erfolgreich einnetzen. Aus der Sicht des Weidener Trainers viel zu viel des Guten und mit so einer Abwehrleistung wird man gegen die vorderen platzierten Mannschaften nie eine Chance haben. Erfreulich war wieder die Leistung von Felix Körber im Tor, der das ein oder andere mal sicher geglaubte Tore verhinderte.

Im Angriff wurden die Tore zu oft in Alleingängen erzielt. Das Zusammenspiel mit Auslösehandlungen wurde viel zu wenig genutzt, dafür wurden „komplizierte“ Bodenpässe in Richtung der Kreisspieler Markus Böttcher oder Hubert Dirnberger versucht. Erst in der zweiten Hälfte besannen sich die HC Jungs auf Ihr gelerntes Angriffsverhalten zurück und erzielten so sehenswerte Treffer.

Nach dem 5.5 gewannen die Gastgeber so langsam die Oberhand. Über ein 8:6 und 11:8 gingen beide Teams mit einem Pausenstand von 14:11 in die Kabinen. Die zweite Hälfte wurde konzentrierter zu Werke gegangen aus der Sicht des HC. Schnell konnten sich die Weidener auf 17:12 davon machen und bauten ihre Führung stetig aus. So endete die Partie nach 50 Minuten mit dem Endstand von 30:20 für den HC Weiden.

Es spielten: Felix Körber, Maurice Wachsmann (10), Fabian Vogel (4), Felix Marterer (10), Philip Zuber (2), Felix Kurzwart, Hubert Dirnberger, Lukas von Lassow, Markus Böttcher (1) und Daniel Wiesner (3).

Erster Sieg der männlichen B-Jugend


Nach vier fruchtlosen Spielen der HC Jugendlichen mit teilweisen hohen Tordifferenzen erwartete die Truppe am Samstag die Gegner der SpV Mögelsdorf mit Spannung. Trainer Tom Wachsmann wollte nichts den Zufall überlassen und hat sich von der männlichen C Jugend die beiden Spieler Felix Körber und Philip Zuber ausgeliehen. Diese Entscheidung sollte sich später als der Matchwinner rausstellen.

Vor dem Abpfiff bemühte sich Tom Wachsmann in ein fast 20 minütigen Gespräch zur Mannschaft alle auf das Spiel einzuschwören. Sprach expezit die Fehler in der Abwehr an, wünschte mehr Bewegung im Angriff und das nur als geschlossenes Team dieses Spiel gewonnen werden kann.

Zum Anfang taten sich die HC´ler schwer gegen gleichstarke Gäste. Die Zusammenarbeit in der Abwehr funktionierte noch nicht so ganz, fehlte es vor allem an der richtigen Zuweisung wer welchen Angreifer nehmen soll. So konnten die Mögelsdorfer sich auf 2:4 absetzen. Ganz langsam näherten sich die HC´ler auf Betriebstemperatur, nutzten sie ihre Räume im Angriff und konnten beim 7:6 das erste Mal in Führung gehen. Weiter entscheidend konnten sich die Gastgeber nicht absetzen und beide Mannschaften gingen beim Stand von 10:9 in die Pause.

In der Pause wirkte Trainer Wachsmann nochmal daraufhin nicht nach zulassen und den Kopf hängen zu lassen, denn das Team lag nicht zurück wie sonst mit 4 oder sechs Toren, sondern führte mit einem Tor.
Motiviert ging die HC Truppe in die zweite Hälfte. Leider zu motiviert, denn viele Fehlwürfe und schlechtes Verhalten bei 1:1 Situationen in der Abwehr ließen die Gäste wieder Morgenluft schnuppern und selbst in Führung gehen. In dieser Situation schickte der HC Coach den C Jugendlichen Felix Körber ins Tor. Obwohl Felix noch nicht die Größe, aber er stellte sich jeden Wurf und hielt einen 7m Wurf!!!
Das war das Signal für den Rest der Truppe den Gästen den Schneid abzukaufen und sich die Führung mit 18:17 zurück zu erobern. Bis zum Ende wog das Spiel hin und her zwischen Führung für den HC und unentschieden. Beim Stand von 21:20 entschied der Trainer Florian Zapf von der SpV Mögelsdorf seine Truppe geschlossen in Manndeckung beim Anwurf zu schicken. Gottseidank bewahrten die B Jungs vom HC einen kühlen Kopf und der frei stehende Daniel Wiesner konnte zum Siegtreffer von 22:20 einnetzen.

Tom Wachsmann freute sich vor allem über die großartige geschlossene Mannschaftsleistung. Sicherlich stimmte noch nicht alles, aber diese Leistung zeigte jeden Zuschauer, dass mit dem HC Weiden wieder zu rechnen ist.

Es spielten: Kevin Tarada, Maurice Wachsmann (5), Felix Körber, Marius Kloos (7), Felix Marterer (2), Philip Zuber, Felix Kurzwart, Fabian Vogel, Hubert Dirnberger, Lukas von Lassow, Markus Böttcher (2) und Daniel Wiesner (6)

Sieg der B männlich zum Saisonabschluss

Schöner Erfolg am Sonntag zum Saisonabschluss. Nach dem Sieg zu Hause gegen Rednitzhembach gewann die B-Jugend des HC auch das letzte Spiel der BOL-Saison auswärts gegen den TSV Hof mit 26:17.

Mit nur einem Wechselspieler angereist – Hahn und Eller fehlten – konnten die Jungs an die guten Leistungen der letzten Matches anknüpfen. Zur Halbzeit stand es 14:7 für den HC. Viele Positionswechsel und druckvoll vorgetragenen Spielzüge führten dazu, dass sich jeder Feldspieler in die Torliste eintragen konnte.

Der HC beendet die Saison im Mittelfeld und lässt Bayreuth, Nabburg und Hof hinter sich. Ab April geht es direkt in die Qualifikationsspiele der A-Jugend für die kommende Saison.

Spieler: Fink (TW), Bölle, Hartung, Lang, Löw, Schmid, Schuster, Wittmann