Nach dem schlechten Spiel gegen HC Erlangen II, welches das Team mit 23:17 verloren hatte, war Trainer Tom Wachsmann gespannt wie sich sein Team in Lauf bewähren würde. Vor allem als im Vorfeld bekannt wurde das Spielgestalter Marius Kloos und Matthes Böttcher dem Team fehlen würde.
In der Vorrunde konnten die HC´ler das Spiel gegen Lauf mit 24:13 für sich entscheiden.Von der ersten Minute an diktieren die Gäste das Geschehen. Die Abwehr stand sattelfest und im Angriff wurde konzentriert die Chancen vorbereitet. Gegen Erlangen war das nicht leider nicht der Fall. Vor allem der Willen des gesamten Teams das Spiel mit einem Sieg nach Hause zu bringen war klar erkenntlich. Nach 9 Minuten konnten die Max Reger Städter eine 5:1 Führung heraus arbeiten. Leider schlichen sich unerwartet viele technische Fehler ein. Die Gastgeber konnten innerhalb von drei Minuten auf ein 5:6 herankommen. In der Abwehr fehlte auf einmal die richtige Zuordnung und vorne versuchten die Jungs mit Alleingängen ohne Not die Führung aufrecht zu halten. Nach einer Auszeit vom Trainer Wachsmann ging wieder ein Ruck durch das Team und schnell konnte die Führung wieder auf 7:13 ausgebaut werden. Allen voran Kevin Tarada im Tor zeichnete sich immer wieder aus und konnte seinem Team entscheidend helfen in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Letztendlich stand es zur Pause 9:16.
Im zweiten Durchgang spielte der HC mit einer offensiven 5:1 Abwehr, wo sich vor allem Felix Kurzwart auf der Position Hinten Mitte mehr als auszeichnete. Er wehrte erfolgreich jedes Anspiel an den Kreis ab und stabilisierte die Abwehr. Vorne im Angriff wurde variiert und zeitweise mit zwei Kreisspielern gespielt. Auf Rückraum Mitte konnte sich Maurice Wachsmann mit seinem mannschaftsdienlichen Verhalten und klugen Pässen auszeichnen. Die Führung wurde kontinuierlich ausgebaut und nach 35 Minuten konnte die erste 10 Tore Führung zum 12:22 erzielt werden. Die Gastgeber konnte dem nichts mehr entgegen setzen und die Weidener verfolgten weiter Ihr Ziel. Am Ende gewannen das HC Team mit 17:29.
Trainer Tom Wachsmann zeigte sich mehr als zufrieden, vor allem mit den neuen Optionen die sich in dem Spiel zeigten. „Die Leistung von Felix in der Abwehr oder das Angriffsspiel von Maurice auf Rückraum Mitte trägt zur Entlastung von Schlüsselspieler wie Marius oder Felix Marterer bei. Und dadurch sind wir unberechenbarer für den Gegner geworden. Das hoffe ich bleibt bei meinen Jungs so hängen, denn in 3 Wochen werden wir mit dem Gegner „Nürnberger Land“ einen direkten Tabellennachbarn gegen uns haben“.
Für den HC Weiden spielten: Kevin Tarada (Tor), Maurice Wachsmann (7), Fabian Vogel (3), Felix Marterer (12), Simon Kostial (5), Felix Kurzwart, Hubert Dirnberger (2) und Edwin Waldmann