Männliche B Jugend erfolgreich gegen TV 77 Lauf II

Nach dem schlechten Spiel gegen HC Erlangen II, welches das Team mit 23:17 verloren hatte, war Trainer Tom Wachsmann gespannt wie sich sein Team in Lauf bewähren würde. Vor allem als im Vorfeld bekannt wurde das Spielgestalter Marius Kloos und Matthes Böttcher dem Team fehlen würde.

In der Vorrunde konnten die HC´ler das Spiel gegen Lauf mit 24:13 für sich entscheiden.Von der ersten Minute an diktieren die Gäste das Geschehen. Die Abwehr stand sattelfest und im Angriff wurde konzentriert die Chancen vorbereitet. Gegen Erlangen war das nicht leider nicht der Fall. Vor allem der Willen des gesamten Teams das Spiel mit einem Sieg nach Hause zu bringen war klar erkenntlich. Nach 9 Minuten konnten die Max Reger Städter eine 5:1 Führung heraus arbeiten. Leider schlichen sich unerwartet viele technische Fehler ein. Die Gastgeber konnten innerhalb von drei Minuten auf ein 5:6 herankommen. In der Abwehr fehlte auf einmal die richtige Zuordnung und vorne versuchten die Jungs mit Alleingängen ohne Not die Führung aufrecht zu halten. Nach einer Auszeit vom Trainer Wachsmann ging wieder ein Ruck durch das Team und schnell konnte die Führung wieder auf 7:13 ausgebaut werden. Allen voran Kevin Tarada im Tor zeichnete sich immer wieder aus und konnte seinem Team entscheidend helfen in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Letztendlich stand es zur Pause 9:16.

Im zweiten Durchgang spielte der HC mit einer offensiven 5:1 Abwehr, wo sich vor allem Felix Kurzwart auf der Position Hinten Mitte mehr als auszeichnete. Er wehrte erfolgreich jedes Anspiel an den Kreis ab und stabilisierte die Abwehr. Vorne im Angriff wurde variiert und zeitweise mit zwei Kreisspielern gespielt. Auf Rückraum Mitte konnte sich Maurice Wachsmann mit seinem mannschaftsdienlichen Verhalten und klugen Pässen auszeichnen. Die Führung wurde kontinuierlich ausgebaut und nach 35 Minuten konnte die erste 10 Tore Führung zum 12:22 erzielt werden. Die Gastgeber konnte dem nichts mehr entgegen setzen und die Weidener verfolgten weiter Ihr Ziel. Am Ende gewannen das HC Team mit 17:29.

Trainer Tom Wachsmann zeigte sich mehr als zufrieden, vor allem mit den neuen Optionen die sich in dem Spiel zeigten. „Die Leistung von Felix in der Abwehr oder das Angriffsspiel von Maurice auf Rückraum Mitte trägt zur Entlastung von Schlüsselspieler wie Marius oder Felix Marterer bei. Und dadurch sind wir unberechenbarer für den Gegner geworden. Das hoffe ich bleibt bei meinen Jungs so hängen, denn in 3 Wochen werden wir mit dem Gegner „Nürnberger Land“ einen direkten Tabellennachbarn gegen uns haben“.

Für den HC Weiden spielten: Kevin Tarada (Tor), Maurice Wachsmann (7), Fabian Vogel (3), Felix Marterer (12), Simon Kostial (5), Felix Kurzwart, Hubert Dirnberger (2) und Edwin Waldmann

Männliche B Jugend siegreich gegen SpV Mögeldorf

Mit allen Spielern an Bord reiste der HC Tross Richtung Nürnberg mit dem Ziel die Tabellenführung zurück zu erobern. Den Gegner Mögeldorf kennen die Weidener bereits von der letzten Saison und wussten wie unangenehm das Spiel werden wird.

Die Gastgeber eröffneten bereits nach 23 Sekunden den Torreigen und konnten bis zur 5 Minuten mit 3:1 enteilen. Erst jetzt erreichten die HC´ler Betriebstemperatur und konnten in der 9. Minuten mit 3:4 in Führung gehen. Leider verunsicherte der Schiedsrichter mit seinen Entscheidungen die Gäste, nach 15 Minuten waren alle drei gelben Karten an den HC vergeben. Zu dem machten sich die Jungs vom HC das Leben selber schwer. Das schlechte Wurfverhalten verhinderte ein entscheidendes Enteilen und beide Teams gingen beim Stand von 8:10 in die Kabinen.

Trainer Wachsmann appellierte in seiner Halbzeitansprache nicht weiter mit dem Schiedsrichter zu hadern oder zu diskutieren. Des Weiteren sprach er das mehr als schlechte Wurfverhalten an. Leider änderte sich gleich zum Anfang nichts. Anstatt auf 8:11 davon zuziehen, konnten die Gastgeber auf 10:10 ausgleichen. Die Weidener verstanden es einfach nicht den Ball in den Netzmaschen unterzubringen. Insgesamt 20 Würfe im gesamten Spiel alleine vor dem Tor wurden leichtsinnig vergeben. Im Spielaufbau selber wurde je länger das Spiel dauerte immer hektischer agiert, obwohl nach 41 Minuten die Weidener mit 17:12 führten. In derselben Minute erhielt dazu der beste Spieler von Mögeldorf für sein Foul an Felix Marterer die blau rote Karte und hätte so zu einer weiteren Beruhigung im Spiel des HC führen müssen. Die Hektik im Angriff und das unplatzierte Wurfverhalten auf Seiten der Gäste führten 90 Sekunden vor Schluss dazu dass die Mögeldorfer auf 17:18 heran kamen. Eine weitere Entscheidung vom Schiedsrichter zu Ungunsten des HC ließ die Gastgeber in Überzahl nochmal Hoffnung aufkeimen. Zum Glück konnten die Wachsmann Jungs zwei Tore drauflegen und schaukelten das Spiel mit 18:20 nach Hause. Das einzige positive an dem Spiel ist die Rückeroberung der Tabellenführung. Das Spiel selber war für die mitgereisten Eltern und dem Trainer eine Qual. Es fehlt die Lockerheit im Spiel des HC wie zum Anfang der Saison. Die gilt es wieder zu finden um im letzten Spiel in der Vorrunde die Herbstmeisterschaft klar zu machen.

Für den HC spielten: Kevin Tarada, Maurice Wachsmann (8), Fabian Vogel (2), Marius Kloos (4), Felix Marterer (6), Matthes Böttcher, Simon Kostial, Felix Kurzwart und Hubert Dirnberger

Männliche B Jugend verteidigte Tabellenführung

Am Samstag reiste der HC Tross zum Tabellennachbarn JSG Nürnberger Land. Die Gastgeber hatten bis dato all Ihre vier Spiele souverän gewonnen. Den Gästen aus Weiden war bewusst, dass sie mit so einer Leistung wie vergangenes Wochenende nicht aufwarten konnten. Beide Teams boten den Zuschauern zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten wie sie nicht unterschiedlicher sein konnten.

Keine der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten Minuten entscheidend absetzen. So lautete in der 7. Minute der Zwischenstand von 7:7. Bereits jetzt war auffällig das im 30 Sekunden Takt die Tore fielen. Beide Kontrahenten glänzten mit keiner Abwehrformation, die Angreifer fanden schnell und zielstrebig ihre Torerfolge. Erst in der 18. Minute konnten sich die Weidener auf 13:17 absetzen, obwohl die Gastgeber Spielmacher Marius Kloos mit Manndeckung aus dem Spiel nahmen. Die Nürnberger gaben aber nicht auf und setzten die Weidener geschickt mit zwei Kreis in der Abwehr unter Druck. Immer wieder konnte der Halblinke der Gastgeber fast unbedrängt aus 6 Meter seine Würfe ins Tor platzieren. Im Angriff schlichen sich immer mehr technische Fehler bei den Max Reger Städter ein. Vor allem das schlechte Wurfverhalten wurde Ihnen wieder zum Verhängnis. Zur Halbzeit stand es gerecht 21:21.

In der Pause versuchte Trainer Wachsmann seine Jungs nochmal zu motivieren, wies vor allem auf die Fehler in der Abwehr hin. Es war noch nichts verloren, denn die zweite Hälfte begann wieder bei null.
Von Anfang an präsentierte sich die HC´ler in Durchgang zwei motivierter und aggressiver in der Abwehr. Sie stellten sich gut ein auf das Spiel mit den zwei Kreis. Da aber vorne die sicher geglaubten Würfe am Gastgebertorhüter scheiterten, konnten die Nürnberger bereits in der 28. Minute mit 24:22 enteilen. Viele unnötige technische Fehler wie Doppeldribbel oder weite Pässe nach vorne, die keinen Passfänger fanden, ließen die Weidener nicht mehr entscheidend rankommen. Diese Schwäche wurde von den Nürnbergern mit einer 29:26 Führung bestraft. In den folgenden 7 Minuten passierte dann kein Torerfolg auf beiden Seiten. Die Weidener sattelfest in der Abwehr aber mit fahrlässigem Wurfverhalten im Angriff schafften es nicht die Führung zu verkürzen. Das überließen sie lieber den Hausherren die in der 41. Minute zum 30:26 einnetzten. Das war zumindest für Felix Marterer der Weckruf, er setzte seine körperliche Überlegenheit ein und brachte sein Team wieder in Schlagweite. In der 48. Minute gelang ihm so endlich der erhoffte Ausgleich zum 33:33. In der letzten Minute verstanden es die HC´ler dieses Unentschieden zu halten und konnten ihre Tabellenführung behaupten.

Trainer Tom Wachsmann war letztendlich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. „Für mich war viel wichtiger, dass mein Team geschlossen die Moral bewiesen hat nach einem längerem Rückstand wieder ranzukommen. Jetzt haben wir erstmal drei Wochen Pause bevor wir nach Mögeldorf fahren. Das ist ein Gegner den wir nicht unterschätzen dürfen. Bis dahin wollen wir an unserer Abschlussschwäche arbeiten.“

Für den HC spielten: Kevin Tarada (Tor), Maurice Wachsmann (8), Fabian Vogel (1), Marius Kloos (7), Felix Marterer (12), Matthes Böttcher, Simon Kostial, Felix Kurzwart (3) und Hubert Dirnberger (2)

22:20 Sieg der männlichen B Jugend trotz schlechter Leistung

Der HC Weiden reiste in das entfernte Feucht um dort gegen die im unteren Drittel der Tabelle stehenden TSV 04 Feucht II anzutreten. Bereits beim Aufwärmen merkte man das das Team von Trainer Tom Wachsmann nicht gut drauf war. Fast alle Würfe auf den eigenen Tormann Kevin Tarada gingen mehr über oder neben das Tor beim Einwerfen. So musste bereits vor dem Spiel der Trainer seiner Mannschaft einiges auf den Weg geben.

Anfangs sah es danach aus das die Weidener die Worte Ihres Trainers erhört haben und legten mit schnellem Tempo los. Bis zur sechsten Minute konnten die HC`ler den Gastgebern auf 5:1 enteilen. Spielmacher Marius Kloos schaffte es immer wieder Lücken für seine Nebenmänner zu schaffen oder konnte sich selbst in der Torliste eintragen. Auch in der Abwehr agierte das Team wie gewohnt kompakt und aggressiv. Leider nur bis zu dieser Spielminute. Ab dann schlichen sich vermehrt Fehler in der Abwehr wie auch im Angriff ein. Halbherziges Entgegentreten gegen die beiden Halben von Feucht, vorne wurde mehr Pfostenball bespielt als die 100 prozentigen Chancen in Tore um zu münzen. Die Feuchter konnten dadurch immer wieder den Torabstand verkürzen und schafften es in der 22. Minute auf 10:12 ran zu kommen. Die HC´ler ein wenig irritiert nutzen dennoch zwei Chancen um mit dem Pausenpfiff den Halbzeitabstand von 10:14 herzustellen.

Trainer Wachsmann appellierte an das Team nicht mehr so schlampig mit den kostbaren Chancen umzugehen. Abwarten beim Werfen wo der Tormann steht und nicht wie die wilden Cowboys drauflos zuballern. Am Ende verwarfen die HC Jungs 20 100 prozentige Chancen! Wobei der Tormann von Feucht einen echt leidtun konnte denn meist landeten die Würfe vom HC auf seinen Oberkörper anstatt im Tor.
Schnell wurde in der zweiten Hälfte klar das die Gastgeber sich noch lange nicht geschlagen gegeben haben. Nach zwei Minuten im Durchgang zwei verkürzten die Hausherren auf 13:15. Zwar konnten die Gäste mit zwei Treffern nochmal dagegen halten, dann ging in den nächsten Minuten gar nix mehr beim bis dato ungeschlagenen Team aus Weiden. Im Angriff suchte man sein Heil in wilden Einzelaktionen, die meist am gut aufgelegten Tormann aus Feucht ein Ende fanden. Die Abwehr stand völlig konfus neben sich. So konnten die Feuchter immer mehr Ihre Chancen nutzen und egalisierten das Ergebnis in 42. Spielminute auf 19:19. Trainer Wachsmann nahm eine Auszeit um seine Jungs nochmal in die Spur zu bekommen. Glücklicherweise konnten die Weidener Ihren Vorsprung mit zwei Treffern auf 19:21 wieder ausbauen. Erfreulicherweise konnte sich Kreisspieler Hubert Dirnberger mit daran beteiligen, dem heute zwei wichtige Tore im ganzen Spiel gelangen. Der Gastgeber konnte nochmal auf 20:21 zwei Minuten vor Schluss verkürzen. Letztendlich fand der letzte Angriff des HC Weiden sein Ziel und die Partie endete mit 22:20 für den HC Weiden. Für das gute Ende konnte sich das Team auch bei Ihrem starken Rückhalt Kevin Tarada bedanken, der als Tormann seinen Gegenüber aus Feucht in nichts nachstand und einige Torchancen vereitelte.

Als Fazit konstatierte Trainer Tom Wachsmann, „das Ergebnis mit der Leistung kam zur richtigen Zeit, denn nächste Woche fahren wir zum Tabellennachbarn Nürnberger Land. Da geht es dann um die Tabellenspitze. Ich hoffe meine Jungs nehmen den Spielverlauf positiv auf um sich bis zum Samstag wieder zu sammeln. Denn mit so einer Leistung werden wir gegen unseren nächsten Gegner nicht bestehen.“

Es spielten für den HC: Kevin Tarada, Maurice Wachsmann (4), Fabian Vogel (1), Marius Kloos (6), Felix Marterer (7), Matthes Böttcher (1), Simon Kostial, Felix Kurzwart (1) und Hubert Dirnberger (2).

Siegesserie der männlichen B Jugend hält an

Am Samstag trafen die B Jugendlichen vom HC Weiden auf den TV Lauf II. Die Gäste stehen mit einem Sieg und zwei Niederlagen im Mittelfeld in der Tabelle. Die Heimmannschaft hatte als Ziel weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Ohne Ihren Spielmacher Marius Kloos der absagen musste kein leichtes Unterfangen. Doch auch die Laufer hatten es nicht leicht, reisten sie ohne Auswechselspieler in die Max Reger Stadt.

In den ersten Minuten diktierte sogleich der HC das Geschehen. Wieder mit guter Abwehrarbeit und schnellem Spiel nach vorne führte das Team mit 4:0. Alles sah nach einem einfachen Spiel für das Wachsmann Team aus. Doch nach der schnellen Führung erlebten die HC´ler einen Bruch in ihrem Angriffsverhalten. Einzig alleine die gute Abwehrarbeit sollte an diesem Tag weiterhin glänzen. Nachdem sich die Gäste gefangen haben, konnten sie auf 6:3 aufschließen. Die Gastgeber ihrerseits scheiterten an ihrem schlechten Wurfverhalten. Ohne genau sich dem Tormann auszugucken wurde auf das Tor geschossen. Zudem wurde viel zu wenig auf gemeinsame Auslösehandlungen gewartet, lieber gleich 1 gegen 1 ohne das der Raum dafür da war. Zwar konnte das Heimteam seinen Vorsprung über ein 8:3 auf einen 12:5 Pausenstand ausbauen, doch die schlechte Wurfausbeute verhinderte einen größeren Vorsprung.

Wie in den vergangenen Spielen übernahmen die Gastgeber in den ersten Minuten den Takt. Leider verhinderte die Konsequenz beim Abschluss einen höheren Abstand zu den Laufern. Nach 31 Minuten konnten die HC´ler das erste Mal mit 11 Toren Abstand enteilen. Die Gäste aus Lauf versuchten den Abstand nicht größer werden zu lassen. Scheiterten das ein oder andere Mal am gut aufgelegten HC Tormann Kevin Tarada, der alleine vier 7m Tore verhindern konnte. Der Spielabstand veränderte sich nicht mehr großartig und Maurice Wachsmann konnte mit Schlusssirene das 24:13 erzielen.

Letztendlich stand ein weiterer Sieg auf der Habenseite. Nach kurzfristigem Rückzug der Mannschaft TV Eibach II steht der HC Weiden auf den 2. Platz in der Tabelle. Erst wieder in drei Wochen geht es weiter für die Wachsmann Schützlinge. Zeit für den Trainer und dem Team etwas im Angriffsverhalten zu verändern.

Es spielten für den HC: Kevin Tarada, Maurice Wachsmann (8), Fabian Vogel (4), Felix Marterer (6), Simon Kostial (4), Felix Kurzwart (1), Hubert Dirnberger und Matthes Böttcher (1).