Die Erste Herrenmannschaft des HC Weiden bleibt in eigener Halle weiter ungeschlagen und besiegt am Sonntagabend vor lautstarker Kulisse den ESV Regensburg II souverän mit 32:23.
Durch den vierten Saisonsieg teilt man sich nun den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost mit den punktgleichen Aufstiegsfavoriten aus Oberviechtach und Roding.
Durch den privatbedingten Ausfall des hauptverantwortlichen Trainers Jannis Prelle Übernahm Co-Trainer Florian Breinbauer die Mannschaftsleitung und wurde dabei vom jetzigen Damen- und langjährigen Herrentrainer Thomas Eichinger unterstützt . Das improvisierte Trainergespann warnte bereits in den Trainingseinheiten vor dem Heimspiel vor einem unangenehmen Gegner mit teils erfahrenen, verdienten Spielern, aber eben auch mit jungen, hungrigen Talenten aus der A-Jugend, sodass man einen Gegner auf Augenhöhe erwartete.Bestätigt wurde das zumindest in den Anfangsminuten als die Gäste das Spiel noch ausgeglichen gestalten konnten (6:5, 13. Minuten). Obwohl die Abwehr der Heim-Sieben sehr sicher stand und man den ESV fast jeden Angriff bis zum Zeitspiel abwehren konnte, schafften es die Domstädter um den jungen Florian Mertens immer wieder zu teils glücklichen Toren zu gelangen.Einen Zwischenspurt nutzte der HC im Anschluss für ein 12:6 (20. Minute), was sich zu einem 15:10 – Halbzeitstand entwickelte.
Nicht unzufrieden, in Details aber noch Verbesserungsbedarf sehend mahnten die Trainer Breinbauer und Eichinger in der Halbzeitansprache vor allem, dass man das Tempo auch im zweiten Durchgang hochhalten müsse um einen Aufholversuch der Gäste im Keim zu ersticken.
Im Großen und Ganzen gelang das dem Team um Leitwolf Stefano Flierl auch, wenngleich die eigentlich sehr flüssige Offensive der Hausherren immer wieder durch vermeidbare technische Fehler ins Stocken geriet. „Wir haben uns das Leben heute phasenweise selbst schwer gemacht und uns in Eins-Gegen-Eins-Situationen verrannt oder unnötig Risikopässe gespielt“, bemängelt Flierl nach dem Abpfiff. Positiv hervorheben wolle man dennoch die mannschaftliche Geschlossenheit, die immer wieder der Sieggarant des HCW in der jungen Saison war. Übungsleiter Breinbauer war zudem zufrieden mit der Abwehrleistung seiner Jungs: „Wir sind heute sehr engagiert aufgetreten und haben gegen den bulligen Kreisläufer der Gäste super dagegen gehalten und uns auch vom intelligenten und spielfreudigen Mittespieler Bernhard Goldbach nicht veralbern lassen.“
Trotz des klaren Heimerfolgs bleibt allerdings auch ein fader Beigeschmack: Torhüter Tobias Dirnberger verletzte sich bereits beim Warmmachen am Auge und wird mindestens einen Monat ausfallen und somit auch das Topspiel gegen den punktgleichen TB Roding verpassen.
Für den HC Weiden spielten: Dirnberger, Hahn, – Deml (11), Hafner (6/6), Konrad (4), Baunoch (2), Harrieder (2), Löw (2/1), Bölle (1), Flierl (1), Schnabl (1), Zahn (1), Popp, Stahr