Spielbericht: HC-Reserve bezwingt Tabellenführer

Der HC Weiden feiert einen Handball-Sonntag der Extra-Klasse! Der angereiste Tabellenführer der Bezirksliga Ost aus Hemau hatte sich den Ausgang der Partie sicher anders vorgestellt.

Waren die Kräfteverhältnisse vor der Partie auf dem Papier eigentlich geklärt, wurden die Gäste schnell eines Besseren belehrt. Der bis gestern Tabellenletzte HC Weiden II machte von Beginn an deutlich, dass er die Hinspiel-Niederlage wiedergutmachen wollte. Das Team, eine Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, zeigte von Anfang an eine geschlossene Mannschaftsleistung und enormen Kampfgeist.

In der Abwehr agierte man aggressiv, setzte die gegnerische Angriffsreihe unter Druck und erzwang so ein ums andere Mal unkontrollierte Abschlüsse. Unterstützt wurde das von den beiden hervorragend aufgelegten Torleuten Simon Lamm und Max Hahn, die die Hemauer des Öfteren zum Verzweifeln brachten. War man anfangs im Angriff noch ein wenig unsicher, legte sich das nach ungefähr einer viertel Stunde beim Stand von 4:4.

HC Herren finden die Lücken

Ab diesem Zeitpunkt zeigten die jungen Talente, was in ihnen steckt. Sie spielten die offensive Abwehr der Hemauer immer wieder gekonnt aus, in dem sie mit viel Bewegung und Kreativität die Lücken in der Abwehr fanden und sicher abschlossen. Belohnt wurde das schließlich mit einem Halbzeitstand von 14:7 für Weiden.

Nach der Pause hielt man den Gegner weitestgehend auf Abstand, lediglich fünf Minuten vor Schluss wurde es nochmal spannend, als Hemau ein letztes Aufbäumen zeigte und bis auf drei Tore herankam. Doch die erfahrene Abwehr um Breinbauer, Adam und Döppl sowie der Angriff der jungen Wilden behielt die Nerven. So schafften die HC Herren II letztlich, den hochverdienten Sieg mit 27:23 einfahren zu können.

Es spielten für HC Weiden II: Lamm, Hahn (beide Tor), Löw S. 7(4), Wittmann 6, Szameitat 4, Steger 4, Bölle 4, Breinbauer 1, Döppl 1, Eller, Hafner, Stahr, Derdas, Adam

HC Weiden II Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga

Es war ein Endspiel im wahrsten Sinne des Wortes. In der finalen Partie seiner ersten Saison sicherte sich das Herrenteam II des HC Weiden nervenstark mit einem deutlichen 33:19-Sieg gegen Nabburg-Schwarzenfeld II den Meistertitel der Bezirksklasse Mitte vor Sulzbach-Rosenberg III und somit den Aufstieg in die Bezirksliga.

Das Team um Trainer Björn Langsdorf, der an diesem Tag von Jannis Prelle vertreten wurde, brauchte ein paar Minuten bis es in Fahrt kam. Mit 3:2 nach Tor durch Sebastian Steger lag der HC erstmals vorne. Nach dem Treffer zum 5:4 durch Florian Breinbauer sollte der HC die Führung letztendlich nicht mehr abgeben. Als Schiedsrichter Völkl in der 16. Minute die erste Zeitstrafe gab, stand es nach verwandeltem Strafwurf bereits 11:6. Nabburg stemmte sich mit seiner defensiven 6:0 Abwehr gegen die drohende Niederlage. 5 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit zog der HC durch Tore von Fabian Szameitat, Kris Wittmann und Sebastian Löw endgültig davon. 17:10 stand es zur Halbzeit.

Neuzugang Martin Stahr am Kreis, immer wieder herrlich bedient vom Rückraum oder auch von Niclas Bölle von außen, setzte den ersten Treffer nach Wiederanpfiff. Kontinuierlich baute der Tabellenführer seinen Vorsprung aus. Erst nach dem Treffer von Alexander Adam zum 28:14 gönnte sich der HC eine kleine Schaffenspause. 3 Tore in Folge für Nabburg waren die Folge (28:17). Anbrennen ließ der HC aber nichts mehr. Lukas Lang war für Treffer Nr. 30 verantwortlich. Auch als Kinner kurz vor Ende eine 2-Minutenstrafe absitzen musste, legte Weiden nach. Den letzten Treffer einer erfolgreichen Saison markierte schließlich Anatolij Lerke zum 33:19.

Nach dem Abpfiff gab es für die Herren des HC kein Halten mehr. Es wurde ausgiebig mit dem mitgereisten Anhang gefeiert.

Der HC wird sein Aufstiegsrecht wahrnehmen. Dazu muss die erste Herrenmannschaft in der auch einige U21-Spieler der 2. mitspielen in den letzten drei Partien den Verbleib in der Bezirksoberliga sichern.

Diesmal spielten: S. Lamm, M. Hahn (TW), A. Adam (3), S. Eller, A. Lerke (1), S.Steger (3), M. Kinner, M. Stahr (5), K. Wittmann (6), S. Löw (7/3), F. Szameitat (2), L. Lang (1), N. Bölle (2), F. Breinbauer (3).

Spannung bis zum Schluss bei Herren II

Die Herren II des HC erkämpften sich am Samstag in der Bezirksklasse Mitte gegen den Zweiten, Sulzbach Rosenberg III nach intensiven 60 Minuten ein 21:21 Unentschieden. Die Punkteteilung war das Minimalziel des HC um sich als Tabellenführer am letzten Spieltag am 18.03. auswärts mit einem Punktgewinn gegen Nabburg-Schwarzenfeld II alle Chancen auf die Meisterschaft aus eigener Kraft zu erhalten. Sulzbach war das einzige Team in der Saison, das Weiden bis dato 2 Punkte abnehmen konnte.

Nach einem ausgeglichen Beginn zwischen dem im Schnitt deutlich jüngeren Weidener Team und den Sulzbacher-Rosenberger „Legenden“, die sich vor allem aus erfahrenen, ehemals höherklassig agierenden Spielern zusammensetzen, fand vor allem der Linksaußen Hartmann in Einzelkationen immer wieder Lücken. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Gäste einen komfortablen 10:14 Vorsprung.

Trotz dessen wurde Weiden nicht nervös und fokussierte sich auf sein Ziel. Aufgrund der Schnelligkeit der jungen HCler kamen die Gäste mit ihren Abwehraktionen nun häufig zu spät und konnten die Weidener nur auf Kosten von Strafwürfen und Zwei-Minuten-Strafen stoppen. Bis zur 45 Minute hatte der HC den Vorsprung aufgeholt (17:17). Danach legten die Herzogstädter jeweils vor, der HC zog nach. Bis zum Stand von 21:21 als 35 Sekunden vor Schluss beim Torwurf ein Foul gegen Weiden nicht geahndet wurde und die Gäste die Möglichkeit hatten, ihrerseits den Siegtreffer zu erzielen. Doch die Weidener unterbrachen mehrmals sofort das Aufbauspiel und ließen den Gästen keine Zeit mehr zu einem geordneten Abschluss. Mit dem 21:21 hält der HC Weiden die Tabellennachbarn auf 2 Punkte Abstand und könnte mit einem Punktgewinn am kommenden Wochenende bereits in seiner ersten Saison den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.

Es spielten: Maximilian Hahn, Simon Lamm (beide TW), Sebastian Steger (1), Stefan Eller, Anataloij Lerke, Björn Langsdorf (7/2), Martin Stahr, Kristof Wittmann (2), Manuel Löw (6/2), Manfred Kinner, Sebastian Löw (1/1), Dennis Derdas, Florian Breinbauer (1), Nils Baldauf (3)

Vorbericht: Damen beim HC Sulzbach-Rosenberg II

Am Samstag treten die Damen des HC Weiden um 18:30 Uhr beim HC Sulzbach-Rosenberg II in der Halle
am Erlheimer Weg an. Die Herzogstädter stehen auf Platz 3 der Tabelle mit 6:4 Punkten und haben, sofern sie
komplett besetztwaren, sehr gute Ergebnisse erzielt.

Es wird also ein hartes Stück Arbeit mit dem Ziel die Tabellenführung zu verteidigen.

Um 16:00 Uhr bestreiten an gleicher Stelle die Herren II ihre Partie gegen Sulzbach….
Bei den HC-Damen spielen: E. Baunoch, S. Bräunlein, S. Eichinger, J. Häring,A. Häuber, J. Hermann, N.
Rittner, T. Rittner, L. Röhr, L. Roy, L. Ruhland, M. Schlosser, N. Witt

HC Weiden II gewinnt Spitzenspiel: Weiter ohne Minuspunkte

Für beide Mannschaften ging es darum, die Null zu halten. Dementsprechend war der Beginn des Spieles auf beiden Seiten von Nervosität, einigen leichten Ballverlusten und Unsicherheiten in den Abwehrreihen geprägt. Doch die Reserve des Bezirksoberligisten bleibt auch nach dem dritten Saisonspiel weiterhin verlustpunktfrei in der Bezirksklasse Mitte.

Nachdem man die ersten beiden Partien gegen Amberg und Neumarkt für sich entscheiden konnte, erwartete man am Samstag mit Spannung den Tabellenführer aus Oberviechtach. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten die Oberviechtacher eine weiße Weste mit 8:0 Punkten aus vier Spielen vorweisen.

Die Wende kurz vor der Pause

Bis kurz vor der Halbzeit konnte sich keines der Teams mit mehr als einem Tor absetzen, doch dann kam die stärkste Phase der Hausherren. In der Abwehr zwang man den Gegner ein. Es kam schließlich zu Fehlern und überhasteten Abschlüssen, die man sofort in eigene Gegenstoßtore umsetzte. Mit einem Lauf von 12:12 auf 18:12 endete die erste Halbzeit vorentscheidend zugunsten der Weidener.

Nach der Halbzeit fingen sich die Gäste aus Oberviechtach zwar wieder, jedoch ließ das Team um die jungen, teilweise glänzend aufspielenden Wittmann, Löw und Szameitat nichts mehr anbrennen. Ein 31:27 Sieg am Ende konnte deshalb ungefährdet eingefahren werden. Als einziges Team ohne Minuspunkt geht es nächsten Samstag zum schweren Auswärtsspiel nach Sulzbach, die bis dato nur gegen Ovi Punkte ließen.

Es spielten für den HC Weiden: Lamm, Hahn (Tor), Wittmann 7, Löw 7(1), Bölle 4, Szameitat 3, Steger 3, Langsdorf 3(2), Lerke 2, Adam 1, Derdas 1, Eller, Lang, Kinner