An alle Mitglieder des Handballclub Weiden
Bekanntmachung des Bayrischen Handballverbandes zur Corona-Situation
Mit einem Rundschreiben vom 26.11.2021 hat der bayerische Handballverband auf der Grundlage des neuen 15. Infektionsschutzgesetzes der bayerischen Regierung Folgendes bekannt gegeben:
Der Spielbetrieb wird mit sofortiger Wirkung auf allen Ebenen bis zum 09.01.2022 unterbrochen.
Des Weiteren empfiehlt der BHV den Vereinen, solange die Inzidenz im jeweiligen Landkreis unter 1000 liegt, das Training so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Das möchten wir auch gerne so umsetzen.
Deshalb weisen wir als Verantwortliche des Vereins wegen der 2G+-Regelung auf einige Wichtige Punkte hin:
Die Sondergenehmigung der bayerischen Regierung, nach der Kinder und Jugendliche (von 12 bis 17 Jahren) ohne Test zum Training kommen können, gilt weiterhin. Alle Schulkinder und Jugendlichen werden, insofern sie Schüler sind, ausreichend getestet.
Für alle Trainer/innen und Sportler/innen gilt, dass sie vor Betreten der Halle einen Schnelltest unter Aufsicht absolvieren müssen. Sollte berufsbedingt ein Test von der Apotheke oder eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers vorliegen, muss kein Test mehr vor der Halle gemacht werden. Es genügt, das schriftliche Testergebnis vorzulegen.
Wegen des erhöhten Zeitaufwands durch die Tests, müssen sich die erwachsenen Spieler/innen darauf einstellen, mindestens 20 Minuten vor Beginn des Trainings zu erscheinen. Der Test muss unter Aufsicht des Trainers oder der Trainerin stattfinden.
Bitte haltet euch streng an unsere Hygienemaßnahmen in der Halle. Das Tragen einer FFP2-Maske vom Betreten der Halle bis zum Trainingsbeginn und auch nach dem Training beim Verlassen der Halle ist verpflichtend. Bitte haltet auch in der Kabine möglichst einen Abstand von 1,5 Metern ein.
Uns ist allen bewusst, dass die Maßnahmen der bayerischen Regierung einen enormen Mehraufwand darstellen, wir wollen aber versuchen alles was möglich ist auch anzubieten.
Wir sind leider auch keine Hellseher und können nicht einmal vermuten was nach Ablauf der Maßnahmen am 15.12. auf uns zukommt, sportlich wie privat.
Des Weiteren verkündet die Vorstandschaft mit dieser Bekanntmachung, dass auch dieses Jahr keine Weihnachtsfeiern im Kinder-, Jugend- und Seniorenbereich stattfinden werden.
Wir können nur auf euer Verständnis und eure Mithilfe hoffen, um den Sportbetrieb einigermaßen aufrechterhalten zu können.
Bleibt weiterhin gesund!
Eure Vorstandschaft