Einladung zur Mitgliederversammlung am 27. Oktober 2023

Die Vorstandschaft des HC Weiden lädt seine Mitglieder recht herzlich zu der Mitgliederversammlung am 27. Oktober 2023 um 19 Uhr in die Gaststätte „Schätzlerbad“ ein.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Bericht der Vorstandschaft
  3. Ehrung von Mitgliedern
  4. Kassenbericht des Finanzwartes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Schatzmeisters und der Vorstandschaft
  7. Neuwahlen
  8. Anträge, Wünsche und Meinungen

 

Anträge müssen bis 13. Oktober 2023 in schriftlicher Form der Vorstandschaft übermittelt werden. Per Mail bitte an info@hc-weiden.de.

 

Mit sportlichen Grüßen

Tom Wachsmann

Vorsitzender

Auswärtssieg Herren II in Amberg

Am Samstag reiste die Herrenreserve zum letzten Spiel im Jahr 2022 nach Amberg. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen die DJK Weiden reisten die HC Herren an die Vils. Die Amberger befinden sich aktuell auf dem letzten Platz in der Bezirksklasse, doch sollten die Weidener den Gegner nicht unterschätzen. Daher warnte Betreuer Wachsmann vor dem Spiel seine Mannen im Angriff nicht rumzuexperimentieren und hinten den Stall dicht zu machen.

Die ersten Minuten zeigte sogleich, dass die Amberger sehr wohl guten Handball spielen konnten und mit einer 4:1 Führung die HC´ler schockten. Die Gäste aus Weiden fanden anfangs keine Mittel gegen die Anspiele an den Kreis und vorne wurden die Bälle leichtfertig verloren. Es dauerte bis zur 9 Minute bis sich die HC´ler sich im Spielmodus befanden und konnten zum 6:6 ausgleichen. Leider schlich sich die typische HC Krankheit wieder ein. Das Wachsmann Team passte sich den Gegner an anstatt weiter auf sein schnelles Spiel sich zu verlassen. So konnten die Amberger wiederrum auf 12:8 enteilen. In der Phase war es Max Hahn im Weidener Tor zu verdanken, dass die HG´ler nicht weiter davonzogen. Mühsam kämpften sich die HC Reserve wieder ran, konnte aber die Zwei Tore Führung in Halbzeit mit 15:13 der Amberger nicht verhindern.

In der Kabine sprachen Breinbauer und Wachsmann in Ruhe die Fehler an und versuchten mit neu aufgestellter Abwehr den Amberger den Zahn zu ziehen. Die Entscheidung Oliver Aurnhammer in den Mittelblock zu stellen erwies sich als goldrichtig. Die Abwehr stand viel sicherer und stellte sich schnell und konsequent gegen die Angriffsbemühungen der HG´ler. Im Angriff zog Spielmacher Marius Kloos das Spiel immer mehr an sich und leitete geschickt jeden Angriff ein. Vor allem Martin Kick konnte sich auf der ungewohnten Rechtsaußenposition mehrfach auszeichnen. Ab dem 16:16 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Zwar gelang den Ambergern immer wieder die Führung doch die Weidener ließen nicht mehr locker und konnten in der 42. Minuten mit 20:21 in Führung gehen. Die nächsten 6 Minuten waren die stärksten Spielminuten des HC Weiden. In der Abwehr gab es kein Durchkommen für die Amberger und vorne wurden die Angriffe erfolgreich umgemünzt. Leider wurde die sicher geglaubte Führung mit 21:25 von den Weidener unnötig aus der Hand gegeben. Allen voran der Torhüter der Amberger hatte was dagegen, dass die HC´ler Ihre Führung weiter ausbauten. So konnten die Gastgeber bis zur 58. Spielminute immer den Ausgleich herstellen. Im letzten Angriff konnte Maurice Wachsmann für die HC Reserve den Siegtreffer zum 26:27 erzielen. Der letzte Angriff der HG Amberg endete in einem Freiwurf und die Zeit wurde durch den Schiedsrichter bei 59:57 unterbrochen. Die Zeit reichte nur noch für einen Wurf aus dem Rückraum welchen der HC Block entschärfte.

Betreuer Wachsmann war sichtlich erfreut, dass sein Team den Sieg holte, aber der Spielverlauf war nichts für schwache Nerven. „Letztendlich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen für beide Mannschaften und keiner hätte sich beschweren können. Beide Teams haben viele Fehlwürfe an den Tag gelegt. Für mein Team war die geschlossene Leistung und der Willen zu gewinnen im zweiten Durchgang der Matchwinner.“

Für den HC spielten: Max Hahn, Florian Breinbauer, Simon Kostial (3), Paul Dobmeier (2), Maurice Wachsmann (4), Marius Kloos (8), Martin Kick (5), Lukas Venzl, Hubert Dirnberger (1) und Oliver Aurnhammer (4)

Herren II im Lokalderby gegen die DJK Weiden

Am Samstagabend kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Herrenvertretungen aus Weiden in der Bezirksklasse Ost. Nach zwei Niederlagen war die Devise der HC Männer die beiden Punkte zu Hause zu behalten. Dementsprechend instruierte Trainer Prelle seine Mannen vor dem Spiel anhand der vollen Bank der DJK mit schnellem Spiel den Schneid abzukaufen und vor allem in der Abwehr kompakt zu stehen und besonders auf die Halben der Gegner zu achten.

In den ersten Minuten zeichnete sich ab, dass die HC Männer im ersten Durchgang die Worte Ihres Trainers nicht so recht umzusetzen konnten. Die typische Angewohnheit sich dem Gegner anzupassen anstatt sich auf seine Qualitäten zu verlassen zeichnete sich schnell ab. Anstatt konsequent im Angriffsspiel weiterhin für Ihre Außen abzuräumen versuchten es die HCler immer wieder über die kompakte Mitte der DJKler zum Torerfolg zu gelangen. Die Gäste der DJK ihrerseits nutzen ihre Chancen im Angriff und konnten den Abstand immer wieder verkürzen. Insbesondere der Rechtsaußen Fabian Deuerling narrte die Abwehr und konnte fünfmal in der ersten Hälfte einnetzen. In der Mitte der ersten Hälfte konnten sich die HCler einen Zwei Tore Vorsprung erspielen. Aber schnell verfiel man wieder in den gleichen Trott und ermöglichte den Gästen wieder heranzukommen. Beim Spielstand von 13:12 erhielt die DJK mit dem Pausenpfiff einen 7m zugesprochen, denn zum Glück für den HC, Tormann Tobias Dirnberger entschärfen konnte.

Die Pausenansprache von Prelle zeigte Wirkung beim HC. Allen voran Maurice Wachsmann nutzte die ersten 5 Minuten mit drei schnellen Toren zur 16:13 Führung. Ab diesem Zeitpunkt gab der HC das Heft nicht mehr aus der Hand. Zudem machte sich bei den Gästen die kleine Auswechselbank bemerkbar und die Kräfte schwanden. Die Hausherren behielten weiterhin Ihre Nerven im Zaum und konnten in der 42. Minuten einen 5 Tore Vorsprung mit 21:16 herstellen. Ab diesem Zeitpunkt wechselten sich beide Teams abwechselnd mit Ihren Torerfolgen ab und das Spiel endete in einem fair geführten Spiel mit 26:21 für den HC Weiden.

Nächste Woche trifft die HC Vertretung in Ihrem letzten Vorrundenspiel auswärts auf den Letzten HG Amberg II.

Für den HC Weiden spielten: Tobias Dirnberger, Thomas Wachsmann, Andreas Zahn (5), Demetrius Wiesner, Felix Marterer (3), Simon Kostial, Lukas Venzl, Maurice Wachsmann (6), Marius Kloos (2), Paul Dobmeier, Hubert Dirnberger (1), Martin Kick (3), Oliver Auhammer (3) und Daniel Wiesner (2)

Herren II unterliegen TV Wackersdorf mit 28:30

Am Samstag reiste der HC Tross zum Tabellennachbarn TV Wackersdorf. Wieder einmal trat der HC Weiden mit einer neuen Aufstellung an, gegen einen Gegner der sich als Ziel gesteckt hat in die Bezirksliga aufzusteigen. Daher sprach Trainer Jannis Prelle in der Kabine vor dem Spiel an, ruhig und ohne Hast den Angriff vorzubereiten und in der Abwehr geschlossen gegen den starken Rückraum zu agieren.

Die ersten Minuten gehörte den Wackersdorfern, die vor allem immer wieder mit der ersten Welle erfolgreich den Weidener den Schneid abkauften. Es dauerte bis zur 10 Minuten dann besannen sich die HCler auf Ihre Qualitäten und schlossen zielsicher Ihr Angriffsspiel ab und gingen in der 12. Minute mit 2 Toren in Führung. Die Hausherren mühten sich regelrecht gegen die erstarkte Abwehr des HC, aber ohne Ihre Konterwaffe war es ein Spiel auf Augenhöhe. Vor allem Sebastian Löw konnte mit 7 Toren in der ersten Hälfte den HC immer auf Abstand zum TV Wackersdorf halten. Über ein 11:14 gingen beide Mannschaften mit einer verdienten Halbzeit Führung von 15:18 für den HC Weiden in die Kabine.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchte der HC es mit einer 5:1 Abwehr gegen den Gastgeber. Leider funktionierte die bis dato gute Abwehr der Gäste überhaupt nicht mehr und die Wackersdorfer konnten den 3 Tore Rückstand nicht nur egalisieren, sondern gingen in der 39. Minute mit 22:20 in Führung. Die Max Reger Städter versuchten erneut mit einem Kraftakt sich dagegen zu stemmen und konnten in 55. Minute Ihrerseits mit 27:28 in Führung gehen. Doch die Kräfte ließen nach und somit auch die Konzentration. Fehler im Angriff und das nicht mehr konsequente Abwehrspiel ermöglichten den Wackersdorfern erneut das Spiel zu drehen. Mit drei Toren in der Schlussphase konnten Sie den 30:28 Sieg gegen den HC Weiden unter Dach und Fach bringen.

Trainer Prelle ärgerte sich nur kurz und war mit der Leistung gegen den Titelaspiranten sehr zufrieden. „Meine Jungs müssen sich seit Beginn der Saison immer wieder mit einer neuen Aufstellung anfreunden, für das zeigen Sie beachtliche Leistungen und die Ergebnisse abgesehen gegen Neutraubling sprechen für sich.“

Für den HC Weiden spielten: Tobias Dirnberger, Sebastian Popp (1), Hubert Dirnberger (1). Christoph Harrieder (6), Thomas Wachsmann, Fabian Szameitat (2), Markus Böttcher, Paul Dobmeier (1), Sebastian Löw (11), Daniel Wiesner (5) und Lukas Venzl (1)

Klare Niederlage der Herren II gegen den Tabellenführer

Am Samstag gab die zweite Herrenmannschaft des HC Weiden ihre Steppvisite beim Tabellenführer der Bezirksklasse Staffel Ost den TSV Neutraubling ab. Die Neutraublinger haben bisher in der Saison Ihre Begegnungen mit deutlichen Ergebnissen nach Hause gebracht. Für den HC kein gutes Zeichen zudem trat das Team erneut in einer anderen Zusammenstellung und mit nur 3 Auswechselspieler an.

Furios begannen die Weidener mit der Flucht nach vorne und führten in der dritten Minute mit 2:0. Das sollte auch im Verlauf des Spieles die einzige Führung sein. Die Hausherren besonnen sich Ihrer Qualitäten und schafften es im ersten Durchgang vermehrt über direkte Konter zum Torerfolg zu kommen. Aber schon da zeichnete sich ab, dass HC Torhüter Simon Lamm einen fantastischen Tag hatte. Simon konnte sich mehrmals auszeichnen und verhinderte eine Reihe von hundertprozentigen Würfen der Gastgeber. Die Hausherren ließen sich trotzdem nicht beirren und konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Man merkte den HC´lern an, dass sie nicht eingespielt waren in der heutigen Aufstellung. Es gelangen immer mal sehenswerte Anspiele oder Auslösehandlungen und in der Abwehr wurde richtige gut gefightet, doch fand der gegnerische Kreisspieler immer wieder die Lücken zum Torerfolg. Nach dem 2:0 gerieten die Gäste aus Weiden dann schnell über ein 7:3 und 15:8 ins Hintertreffen. Zur Halbzeit konnte der HC das Ergebnis noch auf 17:13 verkürzen.

Die zweite Hälfte konnten die Weidener in ihren stärksten 10 Minuten im gesamten Spiel den Neutraublinger weiterhin die Stirn bieten. In dieser Zeit war es ein Spiel auf Augenhöhe und die Zuschauer sahen ein Hin und Her. So konnte Sebastian Löw in der 40. Spielminute auf 21:17 den Abstand auf 4 Tore verkürzen. Die Aufopferung in der Abwehr, dass schnelle Umschalten in den Angriff zollte auf Seiten des HC seinen Tribut. Die Mannen von Betreuer Wachsmann waren kräftemäßig mit so wenig Auswechselmöglichkeiten am Ende. Trotzdem war Wachsmann stolz auf Sie, „Meine Jungs haben nie den Kopf in Sand gesteckt, haben sich immer gegenseitig weiter motiviert, und was für mich echt wichtig war, Sie hatten trotz der klaren Führung der Gastgeber absolut Spaß hier heute zu spielen. Und Simon war mit seiner herausragenden Leistung sicherlich ein weiterer wichtiger Motivator.“

Das Spiel ging letztendlich über ein 21:17 und 27:20 verdient an die TSV Neutraubling mit 36:25.

Für den HC spielten: Tobias Dirnberger, Simon Lamm, Oliver Aurnhammer (6), Daniel Wiesner (4), Markus Böttcher, Maurice Wachsmann (2), Lukas Venzl, Christoph May (2), Sebastian Löw (9), Sebastian Popp (1) und Tom Wachsmann (1)