Damen des HC Weiden setzen Siegesserie fort

Die Damen des HC Weiden fahren im sechsten Spiel den sechsten Sieg ein. Der Gegner beim ungefährdeten 31:17 – Heimsieg war die Dritte der SG Mintraching/Neutraubling. Damit steht der HC weiterhin am ersten Tabellenplatz, punktgleich mit der ebenfalls verlustpunktfreien SG Rohr/Pavelsbach, gegen die es am kommenden Sonntag in der Weidener Realschul-Halle kommt.

Im Vorfeld erwartete man mit Mintraching einen unangenehmen Gegner, was sich auch früh bewahrheitete, aber anders als gegen Kelheim konnte man gegen Mintraching die Kontrolle über das Spiel behalten und dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen. „Wir haben uns von den Versuchen, uns aus dem Konzept zu bringen, nicht irritieren lassen und sind sehr dominant aufgetreten“, lobte HC-Coach Niklas Deml seine Mannschaft. Insbesondere die treffsichere Rückraumspielerin Franziska Scheidler (12 Feldtore) drückte dem Spiel ihren Stempel auf.
„Franzi war heute nicht zu stoppen, wurde von ihren Mitspielerinnen super eingesetzt und selbst die Manndeckung gegen Franzi hat eigentlich eher uns in die Karten gespielt, weil wir natürlich darauf vorbereitet sind“, resümierte Deml.
Die starke Defensive lag vor allem am disziplinierten Auftritt der ganzen HC-Mannschaft, wobei sich in der Abwehr vor allem Rückkehrerin Jasmin Häring auszeichnen konnte, deren Athletik und Spielintelligenz die HC-Defensive stabilisierte.
„Die Abwehr ist heute vor allem in der zweiten Hälfte super gestanden, wodurch wir nur noch sechs Gegentore hinnehmen mussten“, so Deml, der auch seiner Torhüterin Barbara List ein Sonderlob aussprach: „Babsi hat heute – wie in den fünf Spielen davor schon – wieder eine überragende Leistung abgeliefert. Die Abwehr weiß genau, dass Notwürfe aus 9, 10 Metern oder aus spitzem Winkel kein Problem sein werden, weil die Babsi alle rausholt. Das gibt uns sehr viel Sicherheit.“
 
Jetzt gilt es, an der starken Leistung anzuknüpfen, damit man sich am Sonntag zum Jahresfinale gegen Co-Tabellenführer Rohr/Pavelsbach in Bestform präsentieren kann. „Ich würde sagen, dass Rohr leicht favorisiert in das Spiel gehen wird, aber wir werden alles tun, um Mithalten zu können. Wir alle freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel vor heimischer Kulisse am Sonntag“, blickt Co-Trainerin Maria Schlosser voraus.
 
Für den HC Weiden spielten: List (Tor) – Scheidler (12), Hermann (7), Hauer (4/1), Bock (2), Szameitat (2), Arnold (1), Binner (1), Härtl (1), Häuber (1), Eichinger, Häring, Prelle

Vorbericht Damen HC Weiden vs SG Mintraching/Neutraubling III

Damen des HC Weiden wollen auch im sechsten Spiel punkten

Nach fünf Siegen aus fünf Spielen stehen die Damen des HC Weiden voll im Soll und mit 10:0 Punkten an der Spitze der Bezirksliga Ost – im Gleichschritt mit der ebenfalls verlustpunktfreien SG Rohr/Pavelsbach.
Den Trend will das Team von Trainer Niklas Deml am Samstag um 18.00 Uhr fortsetzen, wenn die Dritte der SG Mintraching/Neutraubling in der heimischen Realschul-Halle gastiert. HC-Coach Deml geht dabei von einem unangenehmen Gegner aus: „Zweite und Dritte Mannschaften sind immer Wundertüten. Die können immer durch die Erste oder die Jugend verstärkt werden und dementsprechend besser aufgestellt sein als es der Tabellenplatz vermuten lässt.“
Personell sieht es beim HC inzwischen sehr gut aus. Die Mannschaft kann mit der gleichen Aufstellung wie im letzten Spiel antreten. Einzig die aus privaten Gründen fehlende Spielmacherin Svenja Tampe wird durch Jasmin Häring ersetzt. Nachdem Häring eine tolle Vorbereitung mit hervorragenden Leistungen in den Testspielen gezeigt hatte, war sie in die Saison mit einigen Verletzungen gestartet und konnte bisher nur bedingt mitwirken. „Wir sind alle glücklich, dass Jasmin zurückkommen wird. Ihre Athletik und Abwehrarbeit wird uns sehr gut tun“, freute sich Co-Trainerin Maria Schlosser.
 
Anwurf in der Realschul-Halle ist am Samstag um 18.00 Uhr
Für den HC spielen voraussichtlich: List – Häuber, Scheidler, Härtl, Häring, Hermann, Arnold, Binner, Schlosser, Prelle, Bock, Eichinger, Hauer, Szameitat

Damen des HC Weiden kommen gegen die HG Hemau/Beratzhausen mit einem blauen Auge davon

Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison empfingen die Damen des HC Weiden als Tabellenführer die zweitplatzierte Mannschaft aus Hemau/Beratzhausen. Auch wenn Tabellensituationen am dritten Spieltag noch nichts aussagen, war bald früh zu erkennen, dass Hemau mithalten kann. Dementsprechend erleichtert und froh war man im HC-Lager, dass man am Ende mit 25:24 denkbar knapp, aber letztlich verdient gewonnen hatte.

„Die HG Hemau ist einer der vier BOL-Absteiger und dementsprechend immer Mitfavorit auf den Wiederaufstieg. Daher wundere ich mich auch nicht über ein knappes und ausgeglichenes Spiel – auch wenn wir es uns phasenweise selber schwierig bzw. dem Gegner sehr leicht gemacht haben“, bewertete HC-Trainer Niklas Deml den dritten Sieg im dritten Spiel.

Dabei kamen die Weidenerinnen vor allem über die Defensive gut ins Spiel. Aus einer aggressiven und agilen 3:2:1-Abwehr ermöglichte der HC kaum brauchbare Abschlüsse auf das Tor von Steffi Bräunlein und Anna-Lena Beer, sodass die HG Hemau/Beratzhausen zur Halbzeit nur acht Treffer erzielen konnte. Dass sich der HC dennoch nicht absetzen konnte, lag an einem für den HC ungewöhnlich gehemmten Offensivspiel. „Hätten wir uns in der ersten Halbzeit für unseren Aufwand in der Abwehr belohnt und im Angriff auch nur halbwegs unsere normale Leistung abrufen können, wären wir wahrscheinlich schon in der Halbzeit auf die Siegerstraße eingebogen“, so Deml. Weil eben das aber nicht gelang, wechselte man mit nur drei Toren Abstand die Seiten.

Diesen drei Tore Vorsprung hielt man dann bis kurz vor Ende der Partie bis der HC Fehler an Fehler reihte und die HG Hemau bis zum Ausgleichstreffer herankommen konnte. Im Nachhinein ist man froh, in dieser Phase das Spiel nicht verloren zu haben. „Wir haben das ganze Spiel über konstant geführt und brechen dann auf einmal komplett ein. Da hatten wir zehn Minuten drinnen, wo einfach gar nichts geklappt hat“, meinte Co-Trainerin Maria Schlosser.

Es lag dann vor allem an der kämpferischen Einstellung der Mannschaft, dass man am Ende die beiden Punkte in Weiden behalten konnte. In doppelter Unterzahl gewann der HC 30 Sekunden vor Ende den Ball und konnte so den finalen Ausgleichstreffer der HG Hemau/Beratzhausen verhindern.

Nach drei Siegen in drei Spielen steht der HC Weiden nach einem gelungenen Auftakt in die Saison erstmal ganz oben an der Tabelle der Bezirksliga Ost; auch, wenn jeder im HC-Lager weiß, dass nach drei Spieltagen nichts gewonnen ist, macht die Frühform der Mannschaft optimistisch für den weiteren Saisonverlauf. „Wir haben jetzt erstmal drei Wochen Spielpause und werden uns um unsere Baustellen kümmern. Bis dahin werden auch Jennifer Hermann und Svenja Tampe mit dabei sein und wieder mithelfen können, wenn wir dann wieder auswärts in Regensburg antreten müssen“, so Schlosser.

Damen des HC Weiden gewinnen Heimauftakt gegen HG Amberg

Am Sonntagabend um 19.00 Uhr empfingen die Damen des HC Weiden die HG Amberg zur Heimspielpremiere der neuen Saison und konnten einen überzeugenden 33:23 – Sieg einfahren. Die HG war im Vorfeld als ebenbürtiger Gegner eingeschätzt worden, was sich vor allem in der Anfangsphase des Spiels bestätigte. „Wir sind – leider – wieder sehr nervös in die Partie gestartet und haben so Amberg ins Spiel gebracht“, meinte HC-Trainer Niklas Deml. Bemerkbar machte sich diese anfängliche Nervosität durch schlechte Entscheidungen im Angriff und passives Abwehrverhalten in der Defensive. „Die Anfangsnervosität ist im Laufe des Spiels immer besser geworden und wir konnten ab Mitte der ersten Hälfte spürbar die Handbremse lösen“, lobte Deml seine Mannschaft. Hervorgetan hat sich aus einer sehr homogenen Mannschaftsleistung dabei vor allem Tamara Hauer. Die routinierte Linkshänderin stand nach den 60 Minuten bei acht Treffern und führte so ihr Team zum letztlich verdienten 10-Tore-Sieg, was auch Co-Trainerin Maria Schlosser gewürdigt wissen wollte: „man sieht schon an der Torschützenliste, wie ausgeglichen unser Angriff ist. Aber Tamara hat sich ein Sonderlob verdient, weil sie – durch den Ausfall von Michaela Koch – die ungewohnte Außenposition spielen muss und das mit Bravour meistert.“

Neben Hauer glänzte vor allem Lena Arnold in der Defensive, so Deml: „Wir haben in der ersten Hälfte kaum Zugriff auf die Ambergerinnen bekommen und haben unsere Halbverteidiger im Eins-gegen-Eins zu wenig unterstützt. Da müssen wir in Zukunft besser verschieben und kompakter stehen. Lena hat als vorgezogene Einser die HG-Angriffe dann durch ihren Einsatz und ihre Bereitschaft entscheidend behindert, sodass wir immer mehr davonziehen konnten.“

Für die HClerinnen ist die gelungene Heimpremiere der zweite Sieg im zweiten Spiel. Bereits am Samstagabend gastiert ein weiterer Mitabsteiger in der Mehrzweckhalle, wenn die HG Hemau/Beratzhausen in Weiden antritt. Für das Team von Deml und Schlosser gilt es also in der nächsten Woche weiter an den Defiziten zu arbeiten, damit man auch im dritten Spiel als Sieger vom Platz gehen kann.

 

Für den HC Weiden spielten: Bräunlein, List – Hauer (8/3), Häuber (5), Eichinger (4), Hermann (4), Arnold (3), Scheidler (3), Ruhland (2), Bock (1), Tampe (1), Schlosser (1), Roith

HC-Damen empfangen die HG Amberg zum Oberpfalz-Derby

Nach dem ungefährdeten Auftaktsieg bei der RT Regensburg, kommt es bereits zum ersten Heimspiel der neuen Saison für die Damen des HC Weiden zum Nordoberpfalz-Derby gegen die HG Amberg. Die HClerinnen erwarten dabei am Sonntag-Abend einen Gegner auf Augenhöhe. „Gegen Amberg haben wir letzte Saison einmal gewonnen und einmal verloren und sind am Ende gemeinsam abgestiegen. Dementsprechend gehen wir von einem engen und spannenden Spiel gegen einen gleichstarken Gegner aus“, so Co-Trainerin Maria Schlosser.

Personell hat sich bei der HG dabei wenig getan. Laut dem Bericht des ersten Spiels, in dem Amberg gleich den ersten Punkt abgeben musste, geht die Handballgemeinschaft mit dem gleichen Kader wie in der Vorsaison an den Start. „Im Gegensatz zur RT kennen wir Amberg sehr gut. Wir haben uns deswegen auch sehr gezielt auf den Gegner vorbereitet. Amberg ist aber trotzdem als Absteiger auch immer Mitfavorit um den Wiederaufstieg“, meint HC-Trainer Deml.

Personell ist der HC bestens gerüstet für das Derby. Einzig Michaela Koch und Jasmin Häring sind weiterhin verletzungsbedingt nicht dabei. Ansonsten können Deml und Schlosser aus dem Vollen schöpfen. „Wir stehen nicht vor der Aufgabe, irgendwie die Bank voll bekommen zu müssen, sondern müssen schauen, wen wir mitnehmen und wer das Spiel pausieren muss, weil wir momentan fast 20 Aktive haben“, so Deml.

Die Vorzeichen deuten also ein auf spannendes und interessantes Derby in der Weidener Mehrzweckhalle hin, in das man aber nach dem gelungenen Auftakt mit breiter Brust gehen kann.

Angeworfen wird das Spiel am Sonntag um 19:00 Uhr.

Für den HC Weiden spielen voraussichtlich: List, Bräunlein – Häuber, Scheidler, Hermann, Arnold, Ruhland, Schlosser, Roith, Bock, Eichinger, Tampe, Hauer, Szameitat.