Zwei Niederlagen mussten die Spielerinnen der weiblichen D-Jugend in ihren Auswärtsspielen in Neunburg v. Wald gegen die Mädchen aus Hersbruck und Nabburg/Schwarzenfeld einstecken. Gegen Hersbruck bestimmten die vielen individuellen Abspielfehler in der eigenen Hälfte im Endergebnis die Niederlage. Die spielerische Überlegenheit des Tabellenführers Nabburg/Schwarzenfeld vor allem in der Abwehr war diesmal zu groß,so dass sich eine Niederlage von Anfang an abzeichnete.
Im ersten Spiel gegen den HC Hersbruck boten die Mädchen des HC Weiden eine solide und konsequente Abwehrleistung an. Allerdings schlichen sich immer mehr Fehler im Aufbauspiel des HC Weiden ein. Die Hersbruckerinnen spielten ihre bekannte 3 – 3 Formation und griffen bereits in der gegnerischen Hälfte die ballführenden Weidnerinnen an. Zu wenig und behäbige Bewegung im Spielaufbau führten dadurch schon in der eigenen Spielhälfte immer wieder zu Fehlpässen, die die Mädchen aus Hersbruck zu Torwürfen nutzten. Die im Angriff erzielten und schön herausgespielten Tore und Tempogegenstöße der HC-Mädels konnten die eigenen Fehler im Aufbauspiel kaum ausgleichen. Die HC-Mädchen erkämpften sich vom Rückstand zur Pause dennoch bis kurz vor Schluss einen Ausgleich nach Toren. In den letzten Minuten schlich sich der bekannte Schlendrian ein, die Hersbruckerinnen machten aus zwei Fehlpässen der Weidnerinnen in der eigenen Hälfte zwei Tore und siegten letztlich mit 19:18.
Die Mädchen des HC Weiden standen sich mit der mangelnden Bewegung im Aufbauspiel selbst im Weg, ein Sieg wäre allemal möglich gewesen.
In der zweiten Partie ging es gegen den starken Tabellenführer Nabburg/Schwarzenfeld. Die gegnerischen Mädchen standen äußerst kompakt in der Abwehr, doppelten die Angreifer und unterbanden jegliche Angriffsversuche des HC Weiden. Schnell gelangte man in einen deutlichen Rückstand zur Pause. Dennoch gaben die HC-Mädchen nicht auf, der Tausch Torfrau mit Feldspieler brachte im Angriff und im Tor neuen Schwung. Unter großen Anstrengungen und Mühen gegen die nach wie vor starke gegnerische Abwehr erzielten die Mädchen des HC Weiden in der zweiten Spielhälfte immer wieder Tore und präsentierten sich kämpferisch. Die Trefferzahl erhöhte sich in der zweiten Halbzeit gegenüber der ersten Spielhälfte von drei auf sieben Tore. Am Ende verloren die Mädchen des HC Weiden mit 26:13 Toren gegen den verdienten Tabellenersten.
Die Mädchen des HC Weiden mussten in beiden Spielen ohne ihre beiden Torfrauen auskommen, dafür konnten zwei Feldspielerinnen ihr Talent unter Beweis stellen. Erfreulich war trotz der beiden Niederlagen auch die positive Entwicklung der Mannschaftsneulinge. Die Trainingsinhalte zeigen Wirkung. Die Neulinge boten eine sehr gute Abwehrleistung und trauten sich auch im Angriff einiges zu.
Es spielten: Julia Obwandner (TW), Leonie Ruhland (TW), Julia Wiesner, Emmy Kraus, Steffi Heger, Hannah Härtl, Olivia Bock und Miriam Merbald