Am kommenden Samstag, den 22. Februar 2025, steht der HSG Weiden eine heiße Partie in der Handball Bezirksliga bevor. Um 20:00 Uhr treffen die Weidener in der Mehrzweckhalle Schierling auf die Spielgemeinschaft Schierling/Langquaid. Nach dem hart erarbeiteten 31:27-Erfolg im Hinspiel erwartet die Mannschaft von Interimstrainer Prelle ein intensives und schweres Rückspiel.
In der Handball-Tabelle trennt den Zweitplatzierten Weiden und den Fünften Schierling/Langquaid lediglich zwei Punkte. Nach dem bereits feststehenden Aufstieg des TSV Neutraubling ringen nun fünf Mannschaften um den begehrten zweiten Tabellenplatz. Weiden geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie, nachdem vor zwei Wochen ein unerwarteter Auswärtssieg gegen den ESV Regensburg eingefahren wurde. Dennoch ist jedem bewusst: In Schierling zu gewinnen, ist eine echte Herausforderung.
Besonders im Fokus der Weidener Defensive stehen drei Top-Torschützen der Liga: Patrick Diermeier (8 Tore pro Spiel), Stefan Käufl (6) und Tobias Schmitt (6). Diese Akteure können jederzeit den Unterschied ausmachen und dürfen nicht zur Entfaltung kommen. Eine kompakte Abwehrarbeit wird daher Schlüssel zum Erfolg sein.
Neben den starken Gegnern hat Weiden auch mit eigenen Problemen zu kämpfen. Der Einsatz von Torjäger Stefano Flierl ist noch fraglich und wird sich erst im Abschlusstraining entscheiden. Auch hinter Didi, der nach einer Handverletzung noch nicht voll belastbar ist, steht ein großes Fragezeichen. Sicher nicht dabei sein wird Andreas Neulinger, der mit einer Schulterverletzung ausfällt. Zudem muss die Mannschaft den Rest der Saison auf Felix Marterer verzichten. Auch beide Torhüter sind angeschlagen und konnten unter der Woche nicht trainieren.
Interimstrainer Prelle lobt dennoch den Einsatzwillen seines Teams und fordert eine ebenso kämpferische Leistung wie zuletzt gegen Regensburg: „Wir müssen bereit sein, den einen Schritt mehr zu gehen. Dann muss man uns erst einmal schlagen – trotz unserer aktuellen Situation.“ Weiden geht als leichter Außenseiter in die Partie, doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist auch in Schierling alles möglich.

Schreibe einen Kommentar