Trainingsauftakt der Damen des HC Weiden

Bereits seit Anfang Juli bereiten sich die Damen des HC Weiden auf die neue Saison und auf die neuen Aufgaben in der Bezirksliga Ost vor. Dabei wird es die Mannschaft des neuen Trainers Niklas Deml mit einigen schwierigen Gegnern zu tun bekommen: „Durch den verschärften Abstieg der letzten Saison haben wir mit der HG Amberg, Hemau/Beratzhausen oder Rohr/Pavelsbach einige Teams in der Liga, die schnellstmöglich wieder in die BOL wollen und dementsprechend aufgestellt sein werden. Die Reservemannschaften der Regensburger Bayernligateams sind zudem immer Wundertüten.“
Eine Prognose für die Saison wagt man im HC-Lager daher nicht, wenngleich die Vorbereitung bis jetzt sehr positiv verlaufen ist. Bereits vor zwei Wochen testete man gegen den TSV Winkelhaid II (Bezirksliga West) und konnte überzeugend mit 24:16 gewinnen. Weitere drei Testspiele gegen Sulzbach (Landesliga), Oberviechtach (BOL) und die HSG Fichtelgebirge (BOL) folgten am vergangenen Wochenende. Obwohl alle drei Spiele verloren wurden, war man nicht unzufrieden mit dem Auftritten des HC. „Natürlich hapert es noch an ganz vielen Stellen, aber wir haben schon auch zeigen können, dass wir mit Mannschaften, die ein oder zwei Ligen über uns spielen, spielerisch und körperlich mithalten können“, so Mannschaftsführerin Sarah Eichinger.
Helfen konnten dabei schon die ‚gefühlten‘ Neuzugänge, über die sich der HC Weiden freuen kann: mit Barbara List konnte man die jahrelange Stammtorhüterin des HC reaktivieren, die nach vier Jahren Babypause wieder zurück ist im Weidener Kasten. „Barbara hat in den Testspielen eindrucksvoll bewiesen, warum sie über Jahre hinweg in der Bayernliga gespielt hat. Handballerisch wie menschlich ist sie für unser junges Team eine riesen Bereicherung“, freute sich Trainer Deml über den Neuzugang. Des weiteren ist Kreisläuferin Nadine Roith nach einer Saison Pause zurück beim Team. Ebenso wieder zum HC gefunden hat das Eigengewächs Elena Obwandner (Rückraum) nach einer mehrjährigen Handball-Pause.
Erst zur Saison 2023/24 wird wohl Clara Richthammer der Mannschaft auch auf dem Spielfeld helfen können. Die 19-jährige Allrounderin kommt vom Bayernligisten ESV Regensburg II zurück in ihre Heimatstadt, wird aber aufgrund einer Kreuzbandverletzung die komplette Saison ausfallen.
„Ich freue mich über unsere vier Rückkehrer, weil sie alle die Mannschaft und den Verein kennen und uns weiterhelfen werden, unsere Ziele zu erreichen“, meint Co-Trainerin Maria Schlosser.
Obwohl man alle Stammkräfte wie Vanessa Szameitat, Aileen Häuber, Jennifer Hermann, Michaela Koch, Tamara Hauer, Jasmin Häring und Olivia Bock trotz des Abstiegs halten konnte und keine Abgänge verkraften muss, stehen Deml und Schlosser trotzdem vor der Aufgabe, die vielen Langzeitverletzen zu kompensieren. Mit Franziska Scheidler und Julia Wiesner fehlen derzeit gleich zwei  absolute Leistungsträger im Weidener Rückraum.
„Wir versuchen das positiv zu sehen. Wir spielen für diese frühe Phase der Vorbereitung auch mit dem aktuellen Kader schon recht ansehnlichen Handball und wissen, dass wir mit einigen Rückkehrern im Verlauf der Saison immer weiter verstärkt werden“, schätzt Deml die Personalsituation ein. Neben den verletzten Scheidler, Richthammer und Wiesner werden im Laufe des Jahres auch Julia Hanauer und Nina Prelle zurück zum Team stoßen.
Währenddessen trainiert der aktive Kader derzeit dreimal pro Woche, um sich optimal auf den Saisonauftakt vorbereiten zu können, wenn der HC Weiden gleich zu Beginn die HG Amberg zum Nordoberpfalz-Derby empfängt.
Veröffentlicht in Damen 1.

Clara