FK Hvezda aus Eger gastierte beim HC Weiden

 

Nachdem man bereits 2017 erste Kontakte knüpfen konnte und die weiblichen Jugendmannschaften jeweils gegeneinander antraten, vertieft sich die Vereinsfreundschaft zwischen dem Oberpfälzer HC Weiden und dem tschechischen Handballclub FK Hvezda aus Eger weiter. Am vergangenen Freitag war die weibliche A-Jugend des tschechischen Klubs zu Gast in der Max-Reger-Stadt und trat gegen die hiesige männliche B-Jugend an. Dabei entwickelte sich im wahrsten Sinne ein Freundschaftsspiel, bei dem das Ergebnis schnell in den Hintergrund rückte. Der Weidener Übungsleiter Jan Dubsky, der als Organisator und Dolmetscher fungierte, zeigte sich nach der Partie voll zufrieden: „Der ganze Tag mit dem Freundschaftsspiel und der anschließenden kleinen Feier mit Pizza und Musik hat nach der langen Corona-Pause allen Beteiligten sehr gutgetan. Einen besonderen Dank möchten wir hier dem Jugendförderverein des HC Weiden aussprechen, der für die Verpflegung gesorgt hat. Man merkt denn Jugendlichen an, wie wichtig das aktive Vereinsleben eigentlich ist. Zudem war es natürlich toll, dass wir weiter unsere Kontakte zum tschechischen Nachbarn vertiefen konnten.“

Dass bei dem Spiel nicht das Handballerische im Vordergrund stand, war von beiden Teams geplant gewesen. Angemerkt hat man es den Jugendlichen während des 60-minütigen Spiels aber nicht. „Du kannst einem Handballer nicht den Siegeswillen austreiben und natürlich haben beide Mannschaften alles gegeben“, schmunzelte Co-Trainer Stephan Koch im Anschluss an die Partie „wenngleich sich unsere Jungs vielleicht gerne damit herausreden würden, dass sie ja nicht mit vollem Einsatz reingehen konnten gegen die Mädchen. Aber das würde der sportlichen Leistung des FK Hvezda nicht gerecht werden, die ein wirklich tolles und inspiriertes Handballspiel gezeigt haben.“

Vor allem die Schnelligkeit und Passgenauigkeit der Gäste, mit der sie früh für eindeutige Verhältnisse sorgen konnten, beeindruckte die Weidener B-Jugend und ihren Trainer Jan Dubsky: „Normalerweise haben in diesem Alter die weiblichen Jugenden gegen die männlichen einfach aufgrund der Körperlichkeit keine Chance mehr. Aber man muss da den Mädels von Gästetrainer Petr Prazak einfach auch Respekt zollen, wie sie mit Intelligenz und Technik den körperlichen Nachteil mehr als ausgeglichen haben.“

Genau diese Bereiche, Spielintelligenz und eine saubere Technik, hat man sich nun als Trainingsziele für die nächsten Wochen gesetzt. „Wir wollen natürlich aus dem Spiel lernen und uns von unserem Gast eine Scheibe abschneiden, damit wir beim Sommerturnier in Eger im zeigen können, dass sich diese Vereinsfreundschaft auch aus sportlicher Sicht für beide Seiten lohnt“, blickt Dubsky in die Nahe Zukunft, denn bereits im August treffen die beiden befreundeten Vereine wieder aufeinander, wenn der FK Hvezda zum Turnier nach Tschechien einlädt. Dann will der HC Weiden gleich mit mehreren Teams antreten und die Handballerfreundschaft in die nächste Runde gehen lassen.

Veröffentlicht in Allgemein.

Tom