Nach langer Spielpause traf das Weidener Team auf den SV Buckenhofen. Trainer Wachsmann forderte von seinen Akteuren im Vorfeld der Partie, dass man im Angriff geduldig die Auslösehandlungen vorbereite und in der Abwehr geschlossen stehen solle. Dieses Vorhaben gelang den HC´lern leider nicht so recht. Im Gegenteil zu dem Gastgeber ist Buckenhofen bereits in die Rückrunde eingestiegen und konnte den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer mit 35:34 schlagen.
Von der ersten Minute an zeigten die ersatzgeschwächten Buckenhofener ein schnelles Angriffsspiel mit vielen Auslösehandlungen. Damit kam die HC Abwehr in keinster Weise zu recht. Vor allem der gut aufgelegte Leon Schnell auf der Rückraummitte konnte immer unbedrängt seine 12 Tore erzielen. Bis zur 13 Minute dauerte es bis die Hausherren die Führung übernahmen. Allen voran Felix Marterer setzte sich oft gegen seinen direkten Gegenspieler durch und erzielte 9 seiner 13 Tore im Durchgang 1. Profitieren konnte er durch die kluge Regie von Spielmacher Marius Kloos, der immer geschickt seine Team mit Spielzügen im Angriff einsetzte. Die Führung wurde in der restlichen Spielzeit weiter ausgebaut und beide Mannschaften gingen beim 16:13 in die verdiente Pause.
Wer dachte das die Weidener das Spiel nun locker nach Hause schaukeln würde sah sich eines Besseren belehrt. Die Buckenhofener verstanden es immer besser die Abwehr schwindlig zu spielen. Zu meist fehlte es an der klaren Zuordnung von Seiten der Weidener. Das konnten die Zuschauer sehen da der Linksaußen der Gäste sich immer davonstehlen und vom Kreis ohne Bedrängnis Kevin Tarada im Tor überwinden konnte. Im Spielverlauf dauerte es bis zur 53. Minute bis die HC´ler den „Buckis“ endlich auf 4 Tore Distanz halten konnten. Vor allem B-Jugend Spieler Jannik Schmutzer verhalf mit seinen Leistungen die sichere Führung heraus zu spielen. Letztendlich konnten die kraftlosen Gäste dem nichts mehr entgegensetzen und das Spiel endete mit 36:29 für den HC Weiden.
„Es war der erwartete Sieg, unser Kevin bot wieder eine gute Leistung im Tor und hielt 3 Siebenmeter, auch Daniel Wiesner zeigte auf seiner ungewohnten Position Rechtsaußen eine super Leistung. Ansonsten kann ich nicht so recht zufrieden sein. Zu viele Fehler in der Abwehr brachten keine Ruhe in unser Spiel auch wenn wir vorne die Tore zielstrebig erzielten. Da müssen wir noch viel daran arbeiten,“ so Trainer Tom Wachsmann nach dem Spiel.
Für den HC spielten: Kevin Tarada, Felix Kurzwart (2), Maurice Wachsmann (4), Daniel Wiesner (4), Fabian Vogel (3), Marius Kloos (4), Felix Marterer (13), Simon Kostial (2), Markus Böttcher (1) und Jannik Schmutzer (4)