Nach zwei Heimspielen in Folge, treten die Damen des HC Weiden am Samstag um 1600 Uhr beim HV Oberviechtach an. Das Hinspiel konnten die Weidnerinnen für sich gestalten und beide Punkte einfahren.
Die Gastgeber vom HV Oberviechtach stehen derzeit auf Platz 7 zwei Plätze vor den HC Damen und haben 2 Punkte mehr auf der Habenseite als die Weidnerinnen. Die junge Mannschaft von Trainer Martin Streit spielte bisher, ähnlich wie die Gäste, eine durchwachsene Saison mit vielen Höhen und Tiefen und sind ebenfalls auf jeden Punkt und gerade gegen Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel angewiesen. Es wird also wieder eine heiß umkämpfte Partie in der Eisenbarth-Stadt geben.
Kein leichtes Unterfangen also für die HC Mädels, die versuchen die letzten Spiele aus den Köpfen zu bekommen, um wieder befreit aufspielen zu können und so werden die Weidnerinnen wieder alles versuchen wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
„Wir wissen was uns gegen den HV erwartet und haben uns Mittel dafür erarbeitet. Gerade in der Abwehr müssen wir wieder besser stehen und konsequenter arbeiten. Wenn wir die nötige Laufbereitschaft, Willen und Leidenschaft auf die Platte bringen, werden wir auch mit Punkte am Ende belohnt werden.“ Äußerte sich Abwehrchefin Julia Hanauer vor dem Spiel.
Die Max-Reger-Städterinnen wollen also wieder aus einer soliden Abwehrarbeit ins Spiel finden, um dann ihr flexibles Angriffsspiel aufziehen zu können.
Die Personaldecke im Weidner Lager bessert sich langsam wieder. Jasmin Häring ist nach ihrer langen Verletzung zurück und die vielen angeschlagenen Spielerinnen arbeiten sich stetig an ihre alte Form heran. Die Vorzeichen für die Weidnerinnen könnten also schlechter stehen und so sind die Verantwortlichen der Gäste positiv gestimmt, etwas Zählbares aus Oberviechtach mitzunehmen.
Die Frauen des HC Weiden hoffen das wieder viele handballbegeisterte Zuschauer den Weg ins Oberviechtacher Gymnasium finden werden und die Stimmung in der Halle wieder Heimspielatmosphäre aufkommen lässt.
Für den HC werden zum Einsatz kommen:
Anna-Lena Beer, Stefanie Bräunlein, Jasmin Häring, Aileen Häuber, Maria Schlosser, Tamara Hauer, Luisa Ruhland, Nadine Roith, Sarah Eichinger, Elena Baunoch, Julia Hanauer, Jenny Hermann, Lisanne Röhr und Vanessa Szameitat.