A-Jugend wartete mit schlechtester Saisonleistung auf

Am Sonntag traf die Weidener Vertretung auf Tabellennachbarn SG Auerbach/Pegnitz. Bereits vor dem Spiel in der Kabine warnte Trainer Wachsmann vor den Gästen, vor allem vor dem Spieler Robert Wolfrum, der die meisten Tore für die Gäste erzielte. Nur über eine konstante Abwehr und schnellem Spiel nach vorne sehe der HC Trainer die Chance auf einen Sieg.

In der Startphase gelang den Hausherren nicht viel, schnell konnten die Auerbacher auf 1:4 enteilen. Erst nach dem ersten Drittel gelang es den HC Jungs das Spiel in den Griff zu bekommen, aber die Freude währte nur kurz. Unkonzentriertheit beim Abschluss alleine vor dem Tormann, falsche Zuordnung in der Abwehr vermasselte ein weiteres Davonziehen. In den letzten 10 Minuten trafen die HC´ler nicht mehr in das Tor. Die Gäste aus Auerbach konnten so Ihren Vorsprung auf 11:15 zur Halbzeit ausbauen.

Auch der zweite Durchgang wurde nicht besser aus Sicht der Weidener. Die Jungs von Trainer Wachsmann suchten weiter verzweifelt nach Ihren Wurfqualitäten und scheiterten kläglich an den gut aufgelegten Tormann aus Auerbach. Mit drei kleinen Zwischenspurts in der zweiten Hälfte konnten die Gästen aus Auerbach den Hausherren eine gnadenlose Niederlage beibringen. Bezeichnenderweise erzielte der beste Spieler des Spiels, Robert Wolfrum, das letzte Tor zum Endstand von 24:36.

Aus Sicht der Weidener fiel die Vorrunde recht nüchtern aus. Mindestens 4 Zähler auf der Minusseite sind Zuviel und das Team findet sich im Mittelfeld wieder. Es gilt bis zum Rückrundenstart am 11.01.2020 einiges zu korrigieren um in der Rückrunde wieder vorne anzugreifen.

Für den HC Weiden spielten: Lukas von Lassow, Felix Kurzwart (2), Maurice Wachsmann (1), Fabian Vogel (3), Marius Kloos (4), Felix Marterer (5), Daniel Wiesner (4), Hubert Dirnberger, Jannik Schmutzer (2), Markus Böttcher (3) und Kevin Tarada.

Veröffentlicht in männliche A-Jugend HSG.

Tom