Die Zweite Herrenmannschaft des HC Weiden schlägt am Sonntag vor großartiger Kulisse den Stadtrivalen der DJK Weiden verdient mit 24:28.
Dabei sahen die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, das aber trotz der Brisanz stets fair verlief.
Das offizielle Auswärtsspiel – die DJK war Gastgeber in der Weidener Mehrzweckhalle – verwandelten die lautstarken HC-Anhänger in ein gefühltes Heimspiel, was letztlich auch der Garant für den Sieg des HC war, so Abwehrchef Mathias Lerke: „Vor so einer Kulisse gibt man automatisch noch einen Tick mehr, geht noch motivierter in die Zweikämpfe. Die Zuschauer haben uns definitiv enorm gepusht.“
Die HC-Offensive dagegen wurde maßgeblich vom erst 21-Jährigen Fabian Szameitat geprägt. Der schnelle und zweikampfstarke Rückraum-Allrounder konnte immer wieder die Lücken in der DJK-Defensive nutzen und glänzte mit am Ende zehn Feldtoren.
„Fabian hat eine bärenstarke Partie abgeliefert“, meinte HC-Trainer Jannis Prelle nach dem Spiel und ergänzte: „vor allem aufgrund seiner langwierigen Verletzung freut es uns alle, dass er jetzt mit so einem Auftritt zurückkommt.“
Tatkräftige Unterstützung erhielt Szameitat vor allem vom gleichaltrigen Kreisläufer Sebastian Löw, der insgesamt acht Treffer (Fünf Feldtore) beisteuern konnte.
Abgerundet wurde die insgesamt gute Mannschaftsleistung von den jeweils vier Treffern der HC-Außenspieler Niclas Bölle und Lukas Lang. „Wir waren im Zentrum mit Fabian und Sebi sehr torgefährlich, wodurch wir immer wieder freie Bälle auf die Außenpositionen bekamen“, analysierte Co-Trainer Florian Breinbauer, der selbst leider verletzt ausfallen musste und dem man an dieser Stelle Alles Gute wünscht!
Dass sich der HC Weiden trotz der couragierten Leistung nie richtig absetzen konnte, lag vor allem daran, dass auch die DJK stets torgefährliche Angriffe laufen konnte und mit Daniel Wegmann den Top-Torschützen der Liga in ihren Reihen hatte. Dem Rückraum-Linken war es zu verdanken, dass die DJK bis zur 52. Minute immer wieder ausgleichen bzw. auf ein Tor heranrücken konnte. Erst in den letzten acht Spielminuten entschied dann Torhüter Sebastian Popp das Spiel zu Gunsten des HC. Mit einigen sehenswerten Paraden ließ er die DJKler verzweifeln, erntete sich den Szenenapplaus der HC-Fans und sorgte letztendlich dafür, dass man auf einen 24:28-Endstand davonziehen konnte.
„Das war ein enges Spiel mit zwei gleichwertigen Mannschaften. Gewonnen haben wir das am Ende aber verdient. Im Vorfeld haben wir auf ein Weidener Handballfest gehofft und – gemessen an der Zuschauerzahl und der Stimmung – ist das auch geglückt. Das war Werbung für den Handballsport in Weiden“, resümierte HC-Vorstand Rainer Löw
Für den HC Weiden II spielten: Lamm, Popp – Szameitat (10), Löw (8/3), Bölle (4), Lang (4), Baldauf (2), Burger, Breinbauer, Derdas, Döppl, Lerke, Prelle, Stahr