Am Sonntag kam es zum Schlagabtausch des HC Weiden gegen die TV Marktleugast. Die Gäste aus Oberfranken stehen zwar auf den vorletzten Platz, haben aber Ihre vorhergehenden Partien mit nur 2 oder 3 Treffer Unterschied verloren.
Vorsicht war aufjedenfall geboten, den bereits nach 19 Sekunden schlugen die Gäste mit 1:0 zu. Bereits vor dem Spiel ermahnte Trainer Wachsmann das vorne wieder mit Laufbewegungen ohne Ball und schnellen Pässen die Abwehr ausgehebelt werden soll. Doch taten sich die Gastgeber anfangs schwer mit der 5:1 Abwehr der Franken. Im Durchgang 1 versuchte vor allem Daniel Wiesner mit schönen Würfen aus der zweiten Reihe den Gegner aus der Reserve zu locken. So konnte nach einem 3:2 aus der Sicht des HC der Vorsprung auf 10:6 ausgebaut werden. Leider schlichen sich in der Abwehr aufgrund mangelnder Absprachen Fehler ein, die vom Kreis oder einlaufenden Außen konsequent genutzt wurden. Bis zur 24. Minute brauchten die Gastgeber das wieder in den Griff zu bekommen. Zum Pausenpfiff stand es 17:13.
Im zweiten Durchgang kam Spielmacher Marius Kloos immer besser zum Zuge. Er konnte fast bei jedem Angriff die frei stehenden Außenspieler abwechselnd bedienen. Allen voran Felix Kurzwart zeigte seine Treffsicherheit von der rechten Außenbahn. Bereits im Spiel davor in der Partie der männlichen B-Jugend konnte Felix mit seinen Leistungen glänzen. Der Vorsprung wurde stets vergrößert und die Partie ging am Ende mit 37:27 an den HC. Nach dem Spiel feierten verdienstermaßen die Max Reger Städter ihren vierten Sieg in Folge.
„In den nächsten zwei Spielen werden wir mit Lichtenfels und Auerbach auf stärkere Gegner treffen“, äußerte sich Trainer Wachsmann, „da werden meine Jungs ihre gute Leistung 60 Minuten lang abrufen müssen um zu siegen.“
Für den HC Weiden spielten: Kevin Tarrada, Edwin Waldmann, Felix Kurzwart (7), Maurice Wachsmann (10), Fabian Vogel (5), Marius Kloos (5), Jannik Schmutzer (1), Daniel Wiesner (7), Hubert Dirnberger und Markus Böttcher (2).