Am Samstag kam es zur Begegnung des HC Teams gegen den aktuellen Tabellenletzten Tuspo Heroldsberg. In der Hinrunde wurden die Gastgeber von den Weidener klar beherrscht und verloren mit 34:11. Daher war Trainer Tom Wachsmann gespannt wie sich sein Team nach dem guten Spiel gegen Nürnberger Land zeigen würde.
Mit der klaren Vorgabe die Heroldsberger mit druckvollen Spiel und schnellen Pässen im Angriff unter Druck zu setzen konnten die Max Reger Städter mit 0:4 in Führung gehen. Es sah ganz nach einem ruhigen Samstagnachmittag aus, aber leider kam es zum Bruch im gesamten Spiel des HC. Weder in der Abwehr noch im Angriff ging was zusammen. Der finale Pass ging ins Nirwana und hinten konnten die Hausherren locker aus 9 m ins Tor werfen. Nach einer Auszeit beim Spielstand von 6:6 der Gäste dauerte es noch eine weitere Minute bis die HC´ler den Gang wieder umlegten. Trotz Unterzahl wurden drei Treffer erzielt, da die Abwehr viel besser mit einem Mann weniger agierte. Nach dem 7:9 Treffer der Heroldsberger konnten die Weidener mit vier weiteren Treffern eine klare Führung herausspielen. Beim 8:15 erklang die Sirene zur Halbzeit.
Der zweite Durchgang gestaltete sich bis zur 37. Minute sehr ausgeglichen. Die Gastgeber bemüht den Anschluss zu halten und die Gäste versuchten die Führung zu halten ging der Schlagabtausch hin und her. Die Heroldsberger verstanden es zur Mitte der Halbzeit immer besser die Abwehr des HC in arge Bedrängnis zu bringen, und vorne trafen die Weidener überhaupt nicht mehr. Dazu kamen zu viele technische Fehler, wie Schritte oder Doppeltrippel. Resultat war das die Gastgeber auf ein 18:20 herankamen. Just in diesen Minuten bekam der HC eine weitere Zwei Minuten Strafe, die sich wieder als Signal für die Wachsmann Jungs herausstellte. Zwei schnelle Tore brachten die Gäste wieder auf einen 4 Tore Vorsprung zum 20:24. Vor allem Fabian Vogel konnte im zweiten Durchgang mit vier Toren wieder richtig überzeugen. Danach konnten die Gastgeber nichts mehr entgegen setzen und die Jungs aus Weiden konnten am Ende mit einem 24:31 zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Am Sonntag erwartet der HC Weiden den TSV 04 Feucht II. Bei der Truppe werden solche Schwächen wie gegen Heroldsberg mit Freude angenommen. Um das zu Verhindern benötigt es eine bessere Einstellung von Seiten des HC.
Für den HC Weiden spielten: Kevin Tarada, Maurice Wachsmann (5), Fabian Vogel (7), Marius Kloos (5), Felix Marterer (11), Matthes Böttcher (1), Felix Kurzwart (2) und Hubert Dirnberger.